Wie kann ich den Hintergrund in Canva ändern?
- Den Hintergrund im Canva-Editor auswählen
- Farbe des Hintergrundes individuell anpassen
- Eigene Bilder oder Texturen als Hintergrund verwenden
- Hintergrund bei mehrseitigen Designs ändern
- Fazit
Canva ist ein beliebtes Online-Design-Tool, mit dem sich Grafiken, Präsentationen und andere visuelle Inhalte einfach erstellen lassen. Eine der Grundfunktionen von Canva ist das Anpassen des Hintergrundes eines Designs. Doch wie genau lässt sich der Hintergrund in Canva ändern? Im Folgenden wird dieser Prozess ausführlich erklärt, damit auch Einsteiger schnell und unkompliziert den Hintergrund ihrer Projekte anpassen können.
Den Hintergrund im Canva-Editor auswählen
Nachdem Sie sich bei Canva angemeldet und ein neues Design geöffnet haben, können Sie den Hintergrund Ihres Projektes ändern. Links im Menü befindet sich normalerweise eine Kategorie namens Hintergründe. Wenn Sie darauf klicken, zeigt Canva eine Vielzahl von vordefinierten Hintergründen in verschiedenen Farben, Mustern und Designs an. Durch einfaches Anklicken eines dieser Elemente wird der Hintergrund Ihres Designs sofort angepasst und ersetzt den bisherigen Hintergrund.
Farbe des Hintergrundes individuell anpassen
Wenn Sie keinen vorgefertigten Hintergrund verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Hintergrunds selbst zu bestimmen. Klicken Sie dazu zunächst irgendwo auf den Hintergrund außerhalb von Elementen oder Text. Oben in der Menüleiste erscheint dann normalerweise ein Farbfeld. Wenn Sie dieses anklicken, öffnet sich ein Farbwähler. Dort können Sie entweder eine Farbe aus der Palette auswählen, einen Hex-Code oder RGB-Wert eingeben oder sogar einen Farbverlauf erstellen. So lässt sich der Hintergrund in der gewünschten Farbe gestalten.
Eigene Bilder oder Texturen als Hintergrund verwenden
Canva ermöglicht es auch, eigene Bilder als Hintergrund zu verwenden. Dazu laden Sie zunächst über die Upload-Funktion ein Bild von Ihrem Computer oder mobilen Gerät hoch. Anschließend können Sie das Bild per Drag & Drop auf die Arbeitsfläche ziehen. Um das Bild als Hintergrund festzulegen, ziehen Sie es am besten so, dass es den gesamten Bereich des Designs bedeckt. Falls das Bild nicht automatisch entsperrt ist, können Sie über das Rechtsklick-Menü die Option In den Hintergrund verschieben auswählen, damit alle anderen Elemente sichtbar bleiben. So können Sie eigene Fotos, Muster oder Texturen als individuellen Hintergrund nutzen.
Hintergrund bei mehrseitigen Designs ändern
Wenn Ihr Canva-Projekt mehrere Seiten umfasst, können Sie den Hintergrund auf jeder Seite individuell anpassen. Wählen Sie dazu jede einzelne Seite an und ändern Sie den Hintergrund wie oben beschrieben. Alternativ gibt es die Möglichkeit, einen Hintergrund auf alle Seiten gleichzeitig anzuwenden, indem man im Hintergrund-Menü die Option Auf alle Seiten anwenden auswählt. Dies spart Zeit und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
Fazit
Das Ändern des Hintergrunds in Canva ist dank der intuitiven Benutzeroberfläche und vielfältigen Optionen sehr einfach. Ob Sie eine vorgefertigte Vorlage wählen, eine individuelle Farbe einstellen oder ein eigenes Bild verwenden möchten – Canva bietet Ihnen alles, um den Hintergrund Ihres Designs perfekt anzupassen. Mit ein wenig Übung gelingt es Ihnen schnell, professionell wirkende Designs mit ansprechendem Hintergrund zu erstellen.
