Wie kann ich den Fehler „Netzwerkverbindung verloren“ in Shazam beheben?

Melden
  1. Ursachen für den Fehler
  2. Überprüfen der Internetverbindung
  3. App- und Geräteeinstellungen kontrollieren
  4. App-Updates und Neustart
  5. Cache und Daten der App löschen
  6. Weitere Maßnahmen und Kontakt zum Support

Ursachen für den Fehler

Der Fehler Netzwerkverbindung verloren in Shazam weist darauf hin, dass die App keine stabile Internetverbindung herstellen kann. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie eine instabile WLAN-Verbindung, Probleme mit mobilen Daten, vorübergehende Serverausfälle von Shazam oder Einschränkungen in den Geräteeinstellungen. Um das Problem zu beheben, ist es wichtig, systematisch vorzugehen und mögliche Störquellen auszuschließen.

Überprüfen der Internetverbindung

Als erstes sollte man sicherstellen, dass das Gerät über eine funktionierende Internetverbindung verfügt. Man kann dazu in einem Browser eine Webseite öffnen oder eine andere Online-App testen. Falls keine Verbindung besteht, empfiehlt es sich, den Router neu zu starten oder mobile Daten an- bzw. auszuschalten, um eine neue Verbindung aufzubauen. Außerdem kann ein Wechsel zwischen WLAN und mobilen Daten helfen, um Netzprobleme einzugrenzen.

App- und Geräteeinstellungen kontrollieren

Die Shazam-App benötigt die entsprechenden Berechtigungen, um auf das Internet zugreifen zu können. Es sollte geprüft werden, ob Shazam in den Einstellungen des Geräts die benötigten Zugriffsrechte hat. Auf manchen Smartphones kann der Datenverbrauch einzelner Apps eingeschränkt sein, wodurch die Verbindung blockiert wird. Diese Einstellungen lassen sich meist unter dem Punkt Datennutzung oder App-Berechtigungen finden und anpassen. Zudem ist es ratsam, den Flugmodus kurz zu aktivieren und wieder zu deaktivieren, um die Netzwerkeinstellungen zu aktualisieren.

App-Updates und Neustart

Oft hilft es, die Shazam-App auf die neueste Version zu aktualisieren, da Fehler in älteren Versionen durch Updates behoben werden können. Über den jeweiligen App-Store kann man überprüfen, ob ein Update verfügbar ist. Nach der Aktualisierung oder auch unabhängig davon kann ein Neustart des Geräts hilfreich sein, um temporäre Störungen zu beseitigen. Dadurch werden Hintergrundprozesse neu gestartet, was die Netzwerkfunktionalität verbessert.

Cache und Daten der App löschen

In manchen Fällen kann es helfen, den Cache oder die gespeicherten Daten von Shazam zu löschen. Dies kann in den Einstellungen unter Apps oder Anwendungsmanager durchgeführt werden. Das Löschen des Caches entfernt temporäre Dateien, die eventuell beschädigt sind und Probleme verursachen. Das Löschen der App-Daten setzt Shazam in den Ursprungszustand zurück, was allerdings dazu führt, dass Einstellungen und gespeicherte Daten verloren gehen.

Weitere Maßnahmen und Kontakt zum Support

Wenn die obigen Schritte keinen Erfolg bringen, kann es sein, dass Shazam-Server gerade Probleme haben. In solchen Fällen hilft es, einfach etwas Zeit zu warten und es später erneut zu versuchen. Alternativ kann man auch prüfen, ob andere Nutzer ähnliche Probleme melden, beispielsweise über soziale Netzwerke oder Foren. Sollte der Fehler dauerhaft bestehen bleiben, ist es sinnvoll, den Shazam-Support direkt zu kontaktieren, um individuelle Hilfe zu erhalten.

0
0 Kommentare