Wie kann ich den Browserverlauf in Firefox löschen?
- Einleitung
- Den Browserverlauf über das Menü löschen
- Welche Daten können gelöscht werden
- Den Browserverlauf mit einer Tastenkombination schnell löschen
- Automatisches Löschen des Verlaufs einstellen
- Abschließender Hinweis
Einleitung
Der Browserverlauf speichert alle Webseiten, die Sie mit Firefox besucht haben. Das Löschen des Verlaufs kann sinnvoll sein, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen oder Speicherplatz freigeben möchten. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihren Browserverlauf in Firefox löschen können.
Den Browserverlauf über das Menü löschen
Um den Verlauf in Firefox zu löschen, öffnen Sie zunächst den Browser und klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien oben rechts im Fenster, welches das Hauptmenü darstellt. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen oder Optionen aus, je nachdem welche Version von Firefox Sie verwenden.
In den Einstellungen wechseln Sie zum Bereich Datenschutz & Sicherheit. Dort finden Sie eine Sektion namens Chronik oder Verlauf. Klicken Sie auf den Button Chronik löschen oder Verlauf löschen. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auswählen können, welche Zeitspanne Sie entfernen möchten – beispielsweise die letzte Stunde, die letzten zwei Stunden, die letzten vier Stunden oder den gesamten Verlauf.
Welche Daten können gelöscht werden
In diesem Dialog können Sie nicht nur den Browserverlauf, sondern auch andere Daten löschen. Dazu gehören beispielsweise zwischengespeicherte Bilder und Dateien, Cookies, aktive Logins, gespeicherte Passwörter und mehr. Setzen Sie die Häkchen bei den Daten, die Sie entfernen möchten. Wenn Sie ausschließlich den Browserverlauf löschen wollen, achten Sie darauf, dass nur die entsprechende Option aktiviert ist.
Den Browserverlauf mit einer Tastenkombination schnell löschen
Eine schnellere Möglichkeit, den Verlauf zu löschen, besteht darin, die Tastenkombination Strg + Shift + Entf (Windows) beziehungsweise Cmd + Shift + Entf (Mac) zu verwenden. Dadurch öffnet sich direkt das Fenster zum Löschen der Chronik, in dem Sie die gewünschten Optionen einstellen und bestätigen können.
Automatisches Löschen des Verlaufs einstellen
Darüber hinaus bietet Firefox die Möglichkeit, den Browserverlauf automatisch beim Schließen des Browsers zu löschen. Diese Einstellung finden Sie ebenfalls unter Datenschutz & Sicherheit in den Einstellungen. Dort aktivieren Sie die Option Beim Beenden von Firefox die Chronik löschen und können festlegen, welche Daten automatisch entfernt werden sollen.
Abschließender Hinweis
Nachdem Sie den Verlauf gelöscht haben, sind keine Informationen mehr über besuchte Websites in der Chronik gespeichert. Beachten Sie, dass gelöschte Daten in der Regel nicht wiederhergestellt werden können. Wenn Sie regelmäßig Ihre Privatsphäre schützen möchten, kann es hilfreich sein, den Verlauf regelmäßig zu löschen oder den privaten Modus von Firefox zu verwenden, der ohne Speicherung eines Verlaufs arbeitet.