Wie kann ich den Bildschirm bei meinem Xiaomi Redmi Note 14 drehen?
- Was bedeutet Bildschirm drehen bei Smartphones?
- Aktivierung der automatischen Bildschirmdrehung auf dem Xiaomi Redmi Note 14
- Was tun, wenn sich der Bildschirm nicht dreht?
- Manuelle Bildschirmdrehung – alternative Methode
- Fazit
Viele Nutzer des Xiaomi Redmi Note 14 stellen sich die Frage, wie sie den Bildschirm ihres Smartphones drehen können. Das automatische Drehen des Bildschirms ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, den Bildschirminhalt je nach Haltung des Geräts von Hochformat auf Querformat oder umgekehrt umzustellen. Im Folgenden erklären wir, wie die Bildschirmdrehung auf dem Xiaomi Redmi Note 14 aktiviert und genutzt wird.
Was bedeutet Bildschirm drehen bei Smartphones?
Die Funktion Bildschirm drehen reagiert auf die Lage des Smartphones und passt die Ausrichtung der Anzeige entsprechend an. Wenn Sie Ihr Gerät seitlich halten, wird der Bildschirminhalt automatisch vom Hochformat ins Querformat gedreht. Dies ist besonders praktisch beim Anschauen von Videos, Spielen oder Lesen von Webseiten.
Aktivierung der automatischen Bildschirmdrehung auf dem Xiaomi Redmi Note 14
Um die automatische Bildschirmdrehung zu aktivieren, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen. Dort finden Sie ein Symbol, das meist Autom. Drehen oder Bildschirm drehen bezeichnet wird. Wenn dieses Symbol ausgegraut oder deaktiviert ist, tippen Sie einmal darauf, damit es aktiviert wird. Sobald die Funktion eingeschaltet ist, dreht sich der Bildschirm automatisch, wenn Sie das Handy drehen.
Was tun, wenn sich der Bildschirm nicht dreht?
Sollte sich der Bildschirm trotz aktivierter automatischer Drehung nicht drehen, kann dies mehrere Gründe haben. Prüfen Sie zunächst, ob die automatische Drehung korrekt aktiviert ist. Ein weiterer häufiger Grund ist, dass eine App die Bildschirmdrehung einschränkt oder eine Systemfunktion wie der Nicht stören-Modus aktiviert ist, der die Drehung beeinflussen kann. Außerdem empfiehlt es sich, den Näherungssensor oder den Beschleunigungssensor zu überprüfen, da diese für die Erkennung der Geräteausrichtung zuständig sind.
Manuelle Bildschirmdrehung – alternative Methode
Manche Nutzer bevorzugen die manuelle Bildschirmdrehung, bei der die Ausrichtung des Displays unabhängig von der Gerätehaltung geändert wird. Leider bietet das Xiaomi Redmi Note 14 standardmäßig keine direkte Einstellung für eine manuelle Drehung, diese wird normalerweise durch Apps von Drittanbietern ermöglicht. Solche Apps können im Google Play Store heruntergeladen werden und erlauben es, die Displayausrichtung per Button oder Widget zu steuern.
Fazit
Das Bildschirmdrehen beim Xiaomi Redmi Note 14 funktioniert über die Einstellung der automatischen Drehung im Schnellzugriffsmenü. Ist diese aktiviert, wechselt das Display automatisch zwischen Hoch- und Querformat, je nachdem, wie Sie Ihr Gerät halten. Sollte es Probleme geben, lohnt es sich, die Sensoren und App-Einstellungen zu überprüfen. Für eine manuelle Steuerung gibt es alternative Apps, die Sie verwenden können.