Wie kann ich das WLAN in der Ring App ändern?

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für das Ändern des WLANs in der Ring App
  3. Schritt-für-Schritt: WLAN in der Ring App wechseln
  4. Alternative Methode: Zurücksetzen des Geräts und Neueinrichtung
  5. Tipps zur erfolgreichen WLAN-Änderung
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Sie Ihre Ring Sicherheitskamera oder Ihr Ring Türbell mit einem neuen WLAN-Netzwerk verbinden möchten,

müssen Sie die WLAN-Einstellungen in der Ring App ändern. Dies ist notwendig, wenn Sie beispielsweise den

Internetanbieter wechseln, den Router austauschen oder das Passwort des WLANs geändert haben.

Voraussetzungen für das Ändern des WLANs in der Ring App

Um das WLAN Ihrer Ring Geräte über die Ring App zu ändern, benötigen Sie zunächst ein Smartphone oder Tablet,

auf dem die Ring App installiert ist. Außerdem sollten Sie die Zugangsdaten Ihres neuen WLAN-Netzwerks bereithalten.

Die Ring Geräte müssen sich in Reichweite des neuen WLANs befinden, um erfolgreich verbunden zu werden.

Schritt-für-Schritt: WLAN in der Ring App wechseln

Der Vorgang zum Ändern des WLANs ist in der Ring App nicht immer direkt als WLAN ändern bezeichnet, sondern wird meist durch die Einrichtung des Geräts im neuen Netzwerk durchgeführt.

In der Regel öffnet man die Ring App und wählt das betreffende Gerät aus. Dort navigiert man zu den Geräteeinstellungen

oder Netzwerkeinstellungen. Falls das Gerät nicht automatisch das neue Netzwerk erkennt, kann eine Option zum Setup eines neuen Netzwerks oder WLAN-Verbindung ändern erscheinen.

Wird diese Option gewählt, führt die App durch den Einrichtungsprozess: Zuerst wird das alte Gerät zeitweise zurückgesetzt oder in den Setup-Modus versetzt, dann scannt es verfügbare Netzwerke, um eine Verbindung mit dem neuen WLAN herzustellen. Hier geben Sie das neue WLAN-Passwort ein und warten auf die Verbindungsbestätigung.

Alternative Methode: Zurücksetzen des Geräts und Neueinrichtung

Falls es in der App keine direkte Möglichkeit gibt, das WLAN zu ändern, empfiehlt sich ein Zurücksetzen des Ring Geräts auf die Werkseinstellungen. Danach startet man das Gerät neu und richtet es über die Ring App neu ein. Dabei wird das neue WLAN während des Setup-Prozesses abgefragt und gespeichert.

Tipps zur erfolgreichen WLAN-Änderung

Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät während der Einrichtung in der Nähe des WLAN-Routers befindet, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Achten Sie außerdem darauf, dass das neue WLAN 2,4 GHz unterstützt, da viele Ring Geräte kein 5 GHz WLAN nutzen können. Sollte die Verbindung nicht gelingen, empfiehlt es sich, die App und das Gerät neu zu starten und den Prozess erneut zu versuchen.

Fazit

Das Ändern des WLANs in der Ring App ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Ring Sicherheitsgeräte weiterhin zuverlässig mit dem Internet zu verbinden. Obwohl die App keinen direkten Schalter WLAN ändern bietet, lässt sich das Netzwerk meist durch Neu-Setup oder einen Reset des Geräts anpassen. Dabei hilft die Ring App durch eine einfache Bedienoberfläche, sodass auch Nutzer ohne technische Vorkenntnisse ihr WLAN problemlos wechseln können.

0
0 Kommentare