Wie kann ich das Training in der Apple Health App bearbeiten?
- Trainingsdaten in der Apple Health App verstehen
- Training manuell hinzufügen oder bearbeiten
- Training löschen oder korrigieren
- Einschränkungen und Alternativen zur Bearbeitung
- Fazit
Die Apple Health App ist ein zentraler Ort, an dem verschiedene Gesundheits- und Fitnessdaten gesammelt und übersichtlich dargestellt werden. Besonders das Training ist ein wichtiger Bestandteil, der es ermöglicht, Aktivitäten nachvollziehbar zu speichern und auszuwerten. Doch wie genau kann man ein Training in der Apple Health App bearbeiten? Im Folgenden wird dieser Prozess ausführlich erläutert.
Trainingsdaten in der Apple Health App verstehen
Wenn Sie ein Training mit der Apple Watch, einem verbundenen Fitnessgerät oder manuell eingeben, werden die Details wie Dauer, Kalorienverbrauch, Strecke oder Herzfrequenz in der Health App angezeigt. Diese Daten werden in der Kategorie "Training" gespeichert und bilden die Grundlage für die Analyse Ihrer Fitnessfortschritte. Es ist wichtig zu wissen, dass die Health App selbst keine umfangreichen Bearbeitungsfunktionen für Trainingsdaten bietet wie spezialisierte Fitness-Apps, jedoch können einige grundlegende Änderungen vorgenommen werden.
Training manuell hinzufügen oder bearbeiten
Um ein Training hinzuzufügen, öffnen Sie die Apple Health App und gehen Sie in den Bereich "Training". Dort können Sie ein neues Training manuell eintragen, wenn das Gerät das Training nicht automatisch erkannt hat. Um das Training zu bearbeiten, beispielsweise die Dauer oder den Kalorienverbrauch, können Sie in der Detailansicht eines Trainings auf "Bearbeiten" klicken, sofern diese Option vorhanden ist. Hier können einzelne Werte angepasst werden, allerdings sind die Bearbeitungsmöglichkeiten limitiert und es ist nicht möglich, alle Parameter nachträglich zu verändern.
Training löschen oder korrigieren
Falls ein Training falsch erfasst wurde oder Sie es vollständig entfernen möchten, können Sie ebenfalls in die Detailansicht des jeweiligen Eintrags gehen und dort die Option zum Löschen wählen. Alternativ lassen sich Trainings auch über die Datenquellen verwalten, wenn sie von anderen Apps oder Geräten stammen. Dabei empfiehlt es sich, auch in den Apps, die die Daten an Health übertragen, nach Korrektur- oder Löschmöglichkeiten zu suchen, da dort oft präzisere Bearbeitungsfunktionen vorhanden sind.
Einschränkungen und Alternativen zur Bearbeitung
Grundsätzlich bietet die Apple Health App eine zentrale Sammlung der Trainingsdaten, jedoch keine umfassenden Editiermöglichkeiten wie einige Fitnessplattformen. Wer also umfangreicher Trainingsdaten ändern oder anpassen möchte, sollte auf ergänzende Fitness-Apps zurückgreifen, die dann ihre Daten an Apple Health übermitteln. Dort kann die Bearbeitung wesentlich detaillierter erfolgen und wird anschließend synchronisiert.
Fazit
Das Bearbeiten von Trainings innerhalb der Apple Health App ist möglich, aber nur in einem begrenzten Rahmen. Für kleinere Korrekturen, wie das Hinzufügen oder Löschen von Trainingseinträgen, ist die App gut geeignet. Umfangreiche Änderungen sind besser in den jeweiligen Drittanbieter-Apps vorzunehmen. So bleibt Ihre Trainingsübersicht in der Apple Health App stets aktuell und korrekt, während Sie von den erweiterten Funktionen anderer Fitness-Apps profitieren können.
