Wie kann ich das Problem beheben, wenn die Waze App keine Routen berechnet?
- Überprüfen der Internetverbindung
- Überprüfen der Standortdienste
- App-Cache und Daten löschen
- Aktualisierung der Waze App
- Neustart des Geräts
- Überprüfen der Zieladresse und Einstellungen
- Internet-Datenvolumen und Hintergrunddaten
- Kontaktaufnahme mit dem Support
Überprüfen der Internetverbindung
Eine stabile Internetverbindung ist für die Funktionsweise der Waze App essenziell, da die App Karten und Verkehrsdaten in Echtzeit herunterlädt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über eine aktive mobile Datenverbindung oder WLAN verfügt. Sollte die Verbindung instabil oder gar nicht vorhanden sein, kann die App keine Routen berechnen. Testen Sie die Verbindung, indem Sie Webseiten oder andere online-basierte Apps öffnen. Falls die Verbindung gestört ist, versuchen Sie, den Flugmodus kurz zu aktivieren und anschließend wieder zu deaktivieren oder starten Sie Ihr Gerät neu.
Überprüfen der Standortdienste
Waze benötigt Zugriff auf den Standort Ihres Geräts, um Routen korrekt zu berechnen. Prüfen Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones, ob die Standortdienste aktiviert sind und ob Waze die entsprechende Berechtigung erhalten hat. Oftmals verhindert eine falsche Standortfreigabe, dass Routen generiert werden können. Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Standortmodus auf Hohe Genauigkeit (bei Android) oder Immer (bei iOS) eingestellt ist, um optimale Ergebnisse zu erhalten.
App-Cache und Daten löschen
Manchmal können zwischengespeicherte Daten oder beschädigte Dateien in der App zu Fehlern führen. Bei Android-Geräten lässt sich unter den App-Einstellungen der Cache und die gespeicherten Daten von Waze löschen. Dies kann mögliche Störungen beheben. Beachten Sie dabei, dass beim Löschen der App-Daten gespeicherte Favoriten oder Einstellungen verloren gehen können, es sei denn, diese sind mit einem Konto synchronisiert. Bei iOS kann ein Neuinstallieren der App einen ähnlichen Effekt erzielen.
Aktualisierung der Waze App
Veraltete Versionen der App können inkompatibel mit aktuellen Karten- oder Verkehrsdaten sein. Überprüfen Sie im jeweiligen App Store (Google Play Store oder Apple App Store), ob eine Aktualisierung für Waze verfügbar ist. Eine Aktualisierung kann Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten, die Ihr Problem lösen. Es ist immer ratsam, die App auf dem neuesten Stand zu halten.
Neustart des Geräts
Ein einfacher Neustart des Smartphones kann oftmals diverse Probleme beheben. Durch den Neustart werden temporäre Dateien gelöscht und Prozesse, die möglicherweise die App behindern, beendet. Versuchen Sie daher, Ihr Gerät neu zu starten und anschließend erneut eine Route in Waze zu berechnen.
Überprüfen der Zieladresse und Einstellungen
Vergewissern Sie sich, dass die gewünschte Zieladresse korrekt eingegeben wurde. Rechtschreibfehler oder ungültige Adressen können dazu führen, dass keine Route generiert werden kann. Darüber hinaus sollten Sie die Routenpräferenzen in den Einstellungen von Waze überprüfen, um sicherzustellen, dass keine ungewöhnlichen Beschränkungen wie das Vermeiden bestimmter Straßen oder Verkehrsmittel aktiviert sind.
Internet-Datenvolumen und Hintergrunddaten
Falls Sie mobile Daten verwenden, überprüfen Sie, ob genug Datenvolumen vorhanden ist und ob die App Berechtigungen hat, im Hintergrund auf das Internet zuzugreifen. Begrenzungen oder Sperren für Waze können die Datenübertragung verhindern und somit die Routenberechnung blockieren. Passen Sie ggf. die Netzwerkeinstellungen an oder sichern Sie sich eine stabile Verbindung.
Kontaktaufnahme mit dem Support
Wenn alle genannten Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, den Waze Support zu kontaktieren. Über die App oder die offizielle Website können Sie Hilfe anfordern und gegebenenfalls detaillierte Informationen über das Problem bereitstellen. Manchmal handelt es sich um serverseitige Störungen, die nur vom Anbieter behoben werden können.
