Wie kann ich das Icon der Headspace App ändern?
- Einleitung
- Kann man das Icon der Headspace App direkt ändern?
- Möglichkeiten zur Änderung des App-Icons auf dem Smartphone
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer der Headspace App wünschen sich hin und wieder, das App-Symbol auf ihrem Smartphone individuell anzupassen. Sei es aus ästhetischen Gründen oder um die Benutzeroberfläche des Geräts persönlicher zu gestalten. In diesem Beitrag erläutern wir, ob und wie sich das Icon der Headspace App ändern lässt.
Kann man das Icon der Headspace App direkt ändern?
Grundsätzlich bieten die meisten Apps keine integrierte Funktion an, um das App-Icon zu ändern. Auch bei Headspace ist dieses standardisierte Symbol fest im System verankert und lässt sich nicht innerhalb der App selbst anpassen. Dies ist häufig aus Markengründen der Fall, da Unternehmen ihre App-Icons als festen Wiedererkennungswert gestalten.
Möglichkeiten zur Änderung des App-Icons auf dem Smartphone
Trotz der fehlenden direkten Einstellung in der Headspace App gibt es einige Wege, das Icon auf dem Startbildschirm individuell zu gestalten. Zum Beispiel erlauben manche Betriebssysteme wie iOS und Android die Anpassung von App-Icons über spezielle Funktionen oder externe Anwendungen.
Auf iOS-Geräten ist es möglich, über die Shortcuts-App eine sogenannte Verknüpfung mit einem eigenen Icon zu erstellen. Dazu legt man eine neue Verknüpfung an, die die Headspace App öffnet, und wählt für diese Verknüpfung ein eigenes Bild als Symbol aus. Dieses wird dann auf dem Homescreen abgelegt, ersetzt jedoch nicht das originale App-Icon, sondern stellt mehr eine Art Shortcut dar.
Android-Nutzer können gelegentlich mit sogenannten Launcher-Apps Icons individuell anpassen. Viele Launcher ermöglichen es, App-Icons zu ändern oder Icon-Pakete zu installieren, die das Aussehen aller App-Symbole einheitlich gestalten. Auch hier wird das Original-Icon der App im Hintergrund nicht verändert, sondern nur die Darstellung im Launcher angepasst.
Fazit
Eine direkte Änderung des Headspace App-Icons über die App selbst ist nicht möglich. Nutzer können jedoch mit Hilfsmitteln ihres Betriebssystems oder mit Drittanbieter-Apps Icons auf dem Homescreen individuell anpassen. Sowohl auf iOS als auch auf Android gibt es hierfür praktikable Möglichkeiten, die das Erscheinungsbild des Headspace Symbols verändern, ohne die App-Funktionalität einzuschränken.
