Wie kann ich das Herstellungsdatum meiner Fritzbox herausfinden?
- Wo findet man das Herstellungsdatum auf der Fritzbox?
- Herstellungsdatum anhand der Seriennummer interpretieren
- Alternativen zur Ermittlung des Herstellungsdatums
- Zusammenfassung
Viele Besitzer einer Fritzbox interessieren sich dafür, wann ihr Gerät genau hergestellt wurde. Das Herstellungsdatum kann zum Beispiel bei Garantiefragen, bei der Einschätzung des Alters der Hardware oder beim Wechsel auf ein neueres Modell eine wichtige Rolle spielen. Doch wie lässt sich dieses Datum herausfinden, wenn es nicht direkt auf der Verpackung oder in der Anleitung vermerkt ist? Im Folgenden erklären wir, wie man das Herstellungsdatum der Fritzbox bestimmen kann.
Wo findet man das Herstellungsdatum auf der Fritzbox?
Das Herstellungsdatum ist in der Regel nicht auf der Vorderseite des Geräts zu finden, sondern oftmals auf dem Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite der Fritzbox. Dort steht meist eine Seriennummer, Baujahr, eine Produktionswoche oder eine ähnliche Angabe. Anhand dieser Informationen kann das Herstellungsdatum meistens eingeschätzt werden. Oft setzt AVM, der Hersteller der Fritzbox, bei der Seriennummer oder einer Datumsangabe eine bestimmte Struktur ein, die das Produktionsdatum codiert.
Herstellungsdatum anhand der Seriennummer interpretieren
Bei vielen Fritzbox-Modellen ist in der Seriennummer das Herstellungsjahr und die Produktionswoche enthalten. Die Seriennummer besteht meistens aus Zahlen und Buchstaben, wobei eine Ziffernkombination direkt auf das Jahr und die Kalenderwoche hinweist. Zum Beispiel kann die Angabe 20 für das Jahr 2020 stehen, gefolgt von zwei Ziffern für die Woche (z. B. 14 für die 14. Kalenderwoche). So lässt sich das ungefähre Herstellungsdatum ableiten.
Alternativen zur Ermittlung des Herstellungsdatums
Wenn auf dem Gerät oder dem Aufkleber keine eindeutige Angabe zum Herstellungsdatum zu finden ist, kann man auch die Benutzeroberfläche der Fritzbox überprüfen. Manchmal befindet sich unter den Systeminformationen oder der Geräteübersicht ein Hinweis auf das Produktionsdatum oder das Firmware-Datum, das einen Anhaltspunkt geben kann. Zusätzlich ist es möglich, die Seriennummer auf der Webseite von AVM oder in einem Forum zu suchen, da andere Nutzer oder der Hersteller anhand der Seriennummer das Produktionsdatum entschlüsseln können.
Zusammenfassung
Das Herstellungsdatum der Fritzbox ist eine wichtige Information für viele Anwender. Es lässt sich meist anhand der Seriennummer auf dem Aufkleber des Geräts herausfinden, indem das darin enthaltene Jahr und die Produktionswoche interpretiert werden. Falls dies nicht möglich ist, bieten die Systeminformationen der Fritzbox oder eine Online-Recherche in Foren und auf Herstellerseiten weitere Möglichkeiten zur Identifikation. Wer seine Fritzbox kennt, kann außerdem die Garantie besser bestimmen und den Zustand besser einschätzen.