Wie kann ich das Fritzbox Passwort ändern?

Melden
  1. Voraussetzungen und Vorbereitung
  2. Fritzbox Benutzeroberflächen-Passwort ändern
  3. WLAN-Passwort der Fritzbox ändern
  4. Tipps für ein sicheres Passwort
  5. Fazit

Das Ändern des Passworts Ihrer Fritzbox ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit Ihres Heimnetzwerks zu gewährleisten. In der Regel können Sie sowohl das Zugangspasswort für die Benutzeroberfläche der Fritzbox als auch das WLAN-Passwort anpassen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie beide Passwörter sicher und einfach ändern können.

Voraussetzungen und Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder mobiles Gerät mit der Fritzbox verbunden ist, entweder per WLAN oder über ein LAN-Kabel. Die Fritzbox-Benutzeroberfläche wird über einen Webbrowser erreicht, indem Sie http://fritz.box in die Adresszeile eingeben. Sie benötigen außerdem das bisherige Passwort, um sich anmelden zu können.

Fritzbox Benutzeroberflächen-Passwort ändern

Nachdem Sie sich auf der Benutzeroberfläche eingeloggt haben, navigieren Sie zum Menüpunkt System und dort zu FRITZ!Box-Benutzer. Wählen Sie den Benutzer aus, dessen Passwort Sie ändern möchten. Dort finden Sie die Option Kennwort ändern. Geben Sie das alte Passwort ein sowie das neue Passwort zweimal zur Bestätigung. Speichern Sie anschließend die Änderung. Das neue Passwort gilt künftig für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche.

WLAN-Passwort der Fritzbox ändern

Um das WLAN-Passwort zu ändern, gehen Sie in der Benutzeroberfläche auf den Bereich WLAN und dann Sicherheit. Hier können Sie das Kennwort für den WLAN-Zugang festlegen. Geben Sie im Feld für das WLAN-Netzwerkschlüssel ein neues, sicheres Passwort ein und speichern Sie die Änderung. Danach müssen sich alle verbundenen Geräte mit dem neuen Passwort erneut verbinden.

Tipps für ein sicheres Passwort

Wählen Sie ein Passwort, das aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht und mindestens 12 Zeichen lang ist. Vermeiden Sie dabei leicht zu erratende Passwörter wie 123456 oder Passwort. Ein sicheres Passwort erhöht den Schutz gegen unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk und Ihre Fritzbox.

Fazit

Die regelmäßige Änderung des Fritzbox-Passworts ist ein wichtiger Teil der Netzwerksicherheit. Sowohl das Benutzeroberflächen-Passwort als auch das WLAN-Passwort sollten sicher gewählt und bei Bedarf geändert werden. Die Benutzeroberfläche bietet eine intuitive Möglichkeit zur Anpassung, die schnell umgesetzt werden kann.

0
0 Kommentare