Wie kann ich bei RTL in der App kündigen?

Melden
  1. Kündigungsmöglichkeiten bei RTL in der App
  2. Kündigung über den Apple App Store
  3. Kündigung über den Google Play Store
  4. Direkte Kündigung in der RTL-App
  5. Was passiert nach der Kündigung?
  6. Fazit

Kündigungsmöglichkeiten bei RTL in der App

Wenn Sie Ihr RTL-Abonnement, beispielsweise bei RTL+ (ehemals TVNOW), direkt über die App kündigen möchten, hängt der genaue Prozess davon ab, auf welcher Plattform Sie abonniert haben. Da Abonnements oft über den Apple App Store oder den Google Play Store abgewickelt werden, erfolgt die Kündigung meistens außerhalb der eigentlichen RTL-App.

Kündigung über den Apple App Store

Falls Sie Ihr RTL-Abonnement über ein iOS-Gerät oder Apple ID abgeschlossen haben, müssen Sie die Kündigung über die Einstellungen Ihres iPhones bzw. iPads vornehmen. Dafür öffnen Sie die Einstellungen, tippen auf Ihren Namen und dann auf Abonnements. Dort finden Sie Ihr RTL-Abonnement und können es verwalten oder kündigen.

Kündigung über den Google Play Store

Bei einem Abschluss über den Google Play Store ist die Kündigung analog durchzuführen. Öffnen Sie den Play Store, navigieren Sie zum Menü und zu den Abonnements. Dort können Sie Ihr RTL-Abo auswählen und kündigen. Die Kündigung wird dann zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.

Direkte Kündigung in der RTL-App

Eine direkte Kündigungsfunktion innerhalb der RTL-App selbst ist häufig nicht vorhanden. Die App verweist in der Regel auf die Nutzungsplattform, über die das Abo abgeschlossen wurde. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie das Abonnement ursprünglich abgeschlossen wurde, um den richtigen Kündigungsweg zu wählen.

Was passiert nach der Kündigung?

Nach erfolgreicher Kündigung Ihres RTL-Abonnements bleibt Ihr Zugriff meist bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen. Nach Ablauf wird Ihr Account entweder auf eine kostenlose Basisversion zurückgesetzt oder der Zugriff auf Premiuminhalte erlischt. Eine Bestätigung der Kündigung erhalten Sie in der Regel per E-Mail von Apple, Google oder direkt von RTL.

Fazit

Die Kündigung eines RTL-Abonnements in der App ist im engeren Sinne nicht immer direkt möglich, da die Abrechnung oft über externe Plattformen läuft. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, das Abo über den jeweiligen App Store oder die Plattform zu kündigen, auf der Sie das Abonnement abgeschlossen haben. So stellen Sie sicher, dass Ihnen keine weiteren Kosten entstehen und Sie den Service nicht ungewollt weiter nutzen.

0
0 Kommentare