Wie kann ich bei iMessage eine Nachricht später senden?

Melden
  1. Einführung in die Funktion Nachricht später senden bei iMessage
  2. Direkte Unterstützung durch iMessage
  3. Alternative Möglichkeiten mit Kurzbefehlen-App
  4. Apps von Drittanbietern und Workarounds
  5. Fazit

Einführung in die Funktion Nachricht später senden bei iMessage

iMessage ist der von Apple entwickelte Nachrichtendienst, der auf iPhones, iPads und Macs genutzt wird. Eine oft gewünschte Funktion ist das zeitversetzte Senden von Nachrichten, also eine Nachricht zu verfassen und diese erst zu einem späteren, bestimmten Zeitpunkt automatisch zu versenden. Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie dies bei iMessage möglich ist.

Direkte Unterstützung durch iMessage

Bislang bietet die iMessage-App keine eingebaute Funktion, mit der man Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt automatisch senden kann. Anders als manche E-Mail-Anwendungen oder spezielle Messaging-Apps fehlt eine native Zeitplan-Option in iMessage. Somit ist es nicht möglich, direkt in der Nachrichten-App eine Nachricht zeitversetzt zu verschicken.

Alternative Möglichkeiten mit Kurzbefehlen-App

Apple stellt jedoch die Kurzbefehle-App (Shortcuts) zur Verfügung, eine mächtige Automatisierungsanwendung. Mit dieser App lässt sich ein eigener Workflow erstellen, der das Senden von Nachrichten zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisiert. Hierbei wird ein Kurzbefehl programmiert, der bei Auslösung eine Nachricht an einen Kontakt sendet. Außerdem kann man in der Kurzbefehle-App eine Automation erstellen, die zu einer bestimmten Uhrzeit oder an einem bestimmten Tag den Kurzbefehl ausführt. So lässt sich das spätere Senden einer iMessage realisieren.

Allerdings gibt es Einschränkungen: iOS verlangt oft, dass bei solchen Automationen eine Nutzerbestätigung erfolgt, das heißt, man muss vor dem Versand noch einmal manuell zustimmen. Vollautomatisches Senden ohne Interaktion ist aus Sicherheits- und Datenschutzgründen in der Regel nicht möglich.

Apps von Drittanbietern und Workarounds

Es gibt einige Drittanbieter-Apps, die den Versand von SMS oder Nachrichten zu bestimmten Zeiten erlauben. Allerdings funktioniert das nur eingeschränkt mit iMessage, da diese Apps häufig nur SMS, also normale Kurznachrichten, versenden können und für iMessage kein Zugriff besteht. Zudem ist die Nutzung solcher Apps mit Vorsicht zu genießen, um Datenschutzrisiken zu vermeiden.

Fazit

Eine direkte, integrierte Funktion zum späteren Senden von Nachrichten in iMessage gibt es momentan nicht. Über die Kurzbefehle-App können Zeitpläne mit einiger manueller Bestätigung realisiert werden. Für vollautomatisiertes, geplantes Senden von iMessages sind externe Apps derzeit keine praktische Lösung. Nutzer, die Nachrichten zeitversetzt verschicken möchten, sollten deshalb die Kurzbefehle-App nutzen und sicherstellen, dass sie bei Ausführung der Automation präsent sind, um die Nachricht freizugeben.

0
0 Kommentare