Wie kann ich bei Google Play das Land ändern?
- Warum sollte man das Land im Google Play Store ändern?
- Voraussetzungen für das Ändern des Landes in Google Play
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Landes
- Was passiert nach dem Länderwechsel?
- Alternativen, wenn das Ändern nicht funktioniert
- Fazit
Warum sollte man das Land im Google Play Store ändern?
Manchmal möchte man das Land im Google Play Store ändern, weil man in ein anderes Land umgezogen ist oder Zugang zu Apps, Spielen oder Inhalten erhalten möchte, die nur in einem bestimmten Land verfügbar sind. Zudem beeinflusst das Land die verfügbaren Zahlungsmethoden und Preise für digitale Inhalte.
Voraussetzungen für das Ändern des Landes in Google Play
Google erlaubt es Nutzern, das Land im Google Play Store einmal im Jahr zu ändern. Allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen. Zuerst benötigt man eine gültige Zahlungsmethode aus dem neuen Land, da Google das Land anhand der Zahlungsinformationen bestimmt. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass man beim Wechsel des Landes vorübergehend den Zugriff auf bisherige Inhalte verlieren kann, etwa Apps oder Filme, die nur im alten Land verfügbar waren.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Landes
Um das Land im Google Play Store zu ändern, öffnet man zunächst die Google Play App auf dem Smartphone und geht zu den Einstellungen. Dort findet man den Bereich Land und Profile. Falls die Option zum Wechseln des Landes angezeigt wird, wählt man das neue Land aus der Liste aus. Danach muss man eine Zahlungsmethode aus dem neuen Land hinzufügen. Sobald dies abgeschlossen ist, ändert Google das Land des Stores entsprechend. Der Vorgang kann einige Stunden in Anspruch nehmen.
Was passiert nach dem Länderwechsel?
Nach dem Wechsel des Landes sieht man den Google Play Store in der neuen Landesversion mit angepassten Inhalten und Preisen. Einige Apps oder Abonnements aus dem vorherigen Land sind eventuell nicht mehr verfügbar oder funktionieren nicht mehr. Ebenso kann es sein, dass Guthaben, das im alten Land aufgeladen wurde, nicht mehr nutzbar ist. Daher ist es ratsam, vor dem Wechsel alle wichtigen Inhalte zu sichern.
Alternativen, wenn das Ändern nicht funktioniert
Falls man keine Möglichkeit hat, eine Zahlungsmethode aus dem neuen Land hinzuzufügen oder die Änderung nicht akzeptiert wird, hilft manchmal das Erstellen eines neuen Google-Kontos mit einem Wohnsitz im gewünschten Land. Zudem kann man VPN-Dienste verwenden, um auf landesspezifische Inhalte zuzugreifen, wobei hierbei jedoch Vorsicht geboten ist, da Google dies eventuell erkennt und einschränkt.
Fazit
Das Ändern des Landes im Google Play Store ist möglich, aber an bestimmte Bedingungen geknüpft. Entscheidend sind eine gültige Zahlungsmethode aus dem neuen Land und die Tatsache, dass man das Land nur einmal pro Jahr ändern kann. Wer das Land ändern möchte, sollte sich vorher über mögliche Einschränkungen informieren und gegebenenfalls Alternativen prüfen.
