Wie kann ich Apple Arcade nach den 3 Monaten kostenlos kündigen?

Melden
  1. Was ist die Apple Arcade Probephase?
  2. Wann sollte man Apple Arcade kündigen?
  3. Wie funktioniert die Kündigung von Apple Arcade?
  4. Was passiert nach der Kündigung?
  5. Fazit

Viele Nutzer interessieren sich dafür, wie man Apple Arcade nach der dreimonatigen kostenlosen Probephase kündigen kann, um unerwünschte Kosten zu vermeiden. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie die Kündigung funktioniert, wann sie erfolgen sollte und welche Schritte dabei zu beachten sind.

Was ist die Apple Arcade Probephase?

Apple Arcade bietet neuen Abonnenten oft eine kostenlose Testphase von drei Monaten an. Während dieses Zeitraums kann der Dienst mit allen enthaltenen Spielen ohne zusätzliche Gebühren genutzt werden. Nach Ablauf der Probephase wird das Abonnement automatisch kostenpflichtig verlängert, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird.

Wann sollte man Apple Arcade kündigen?

Um zu verhindern, dass sich das Abonnement automatisch verlängert und Kosten verursacht, ist es ratsam, die Kündigung spätestens vor Ablauf der dreimonatigen Testphase durchzuführen. Apple empfiehlt, die Kündigung einige Tage vor dem Ende der kostenlosen Testzeit vorzunehmen, um sicherzustellen, dass keine Abbuchung erfolgt.

Wie funktioniert die Kündigung von Apple Arcade?

Die Kündigung kann sehr einfach über die Einstellungen des iPhones, iPads oder Macs erfolgen. Dazu muss man in den Kontoeinstellungen unter Abonnements das Apple Arcade Abonnement auswählen und die Option Abonnement kündigen wählen. Sobald die Kündigung bestätigt wurde, endet das Abonnement automatisch mit Ablauf der aktuellen Testphase oder des bezahlten Abrechnungszeitraums. Es entstehen ab diesem Zeitpunkt keine weiteren Kosten.

Was passiert nach der Kündigung?

Nach der Kündigung der kostenlosen Probephase steht Apple Arcade nicht mehr zur Verfügung. Der Zugriff auf die heruntergeladenen Spiele wird deaktiviert, und es können keine neuen Spiele mehr gespielt werden. Allerdings bleiben zuvor gespeicherte Spieldaten oft erhalten, falls man sich später erneut für ein Abonnement entscheidet.

Fazit

Die Kündigung von Apple Arcade nach der dreimonatigen kostenlosen Testphase ist unkompliziert und schützt vor ungewollten Kosten. Wichtig ist, die Kündigung rechtzeitig über die Abonnementverwaltung vorzunehmen, um eine automatische Verlängerung zu vermeiden. So kann man Apple Arcade ohne finanzielle Verpflichtungen testen und bei Nichtgefallen problemlos abschalten.

0
0 Kommentare