Wie kann ich Amazon und Payback verknüpfen?

Melden
  1. Einleitung zur Verknüpfung von Amazon und Payback
  2. Grundlagen von Amazon und Payback
  3. Möglichkeiten zur Nutzung von Payback bei Amazon
  4. Schritte zur Verknüpfung von Amazon und Payback
  5. Fazit zur Verknüpfung von Amazon und Payback

Einleitung zur Verknüpfung von Amazon und Payback

Viele Nutzer möchten ihre Einkäufe bei Amazon mit dem Bonusprogramm von Payback verbinden, um bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln und so zusätzlichen Mehrwert zu erhalten. Die Integration der beiden Plattformen kann jedoch auf den ersten Blick verwirrend sein, da Amazon selbst keine direkte Payback-Integration anbietet. In diesem Artikel erläutern wir, wie die Verknüpfung von Amazon und Payback funktioniert und welche Möglichkeiten Sie nutzen können, um Payback-Punkte bei Amazon-Einkäufen zu erhalten.

Grundlagen von Amazon und Payback

Amazon ist einer der größten Online-Händler weltweit, der ein riesiges Sortiment an Produkten anbietet. Payback ist ein bekanntes Bonusprogramm in Deutschland, bei dem Kunden bei Partnern Punkte sammeln können, die später gegen Prämien oder Gutscheine eingelöst werden. Während einige Online-Shops Payback direkt unterstützen, gehörte Amazon bislang nicht zu den offiziellen Payback-Partnern, was eine direkte Verknüpfung erschwert.

Möglichkeiten zur Nutzung von Payback bei Amazon

Da Amazon selbst keine direkte Payback-Punktevergabe bei Bestellungen ermöglicht, besteht die Möglichkeit, über Payback Shopping oder spezielle Aktionen Punkte zu sammeln. Payback Shopping ist ein Online-Portal von Payback, das Nutzer zu verschiedenen Partner-Shops weiterleitet. Wenn Amazon hier als Partner gelistet ist (manchmal zeitlich begrenzte Promotionen), können Kunden über das Payback-Portal zu Amazon gelangen und ihre Einkäufe tätigen, um Punkte zu sammeln.

Eine andere Möglichkeit bietet die Verwendung von Payback-Kreditkarten, die mit einem Amazon-Konto kombiniert werden können. Mit der entsprechenden Kreditkarte sammeln Sie grundsätzlich Payback-Punkte für alle Kartenzahlungen – somit auch für Einkäufe bei Amazon. Diese Variante ist zwar indirekt, gilt aber für viele Nutzer als praktische Lösung.

Schritte zur Verknüpfung von Amazon und Payback

Um Payback Punkte bei Amazon zu sammeln, sollten Sie zunächst Ihr Payback-Konto überprüfen, ob Amazon aktuell als Online-Shop im Payback Shopping-Portal gelistet ist. Wenn ja, loggen Sie sich in Ihr Payback-Konto ein, nutzen Sie den Link aus dem Payback-Portal und tätigen Sie dann Ihren Einkauf bei Amazon. Alternativ können Sie Ihre Payback-Kreditkarte als Zahlungsmittel bei Amazon hinterlegen und so automatisch Punkte sammeln.

Regelmäßiges Prüfen der Payback-App oder der Website ist sinnvoll, da oft zeitlich begrenzte Aktionen angeboten werden, bei denen das Punkte sammeln bei Amazon möglich ist. Auch lohnt sich das Abonnieren von Newslettern, um keine wichtigen Angebote zu verpassen.

Fazit zur Verknüpfung von Amazon und Payback

Eine direkte Verknüpfung zwischen Amazon und Payback ist derzeit nicht dauerhaft verfügbar, doch es gibt praktikable Wege, um Payback-Punkte bei Amazon-Einkäufen zu generieren. Die Nutzung des Payback Shopping-Portals bei speziellen Aktionen oder das Bezahlen mit der Payback-Kreditkarte sind bewährte Methoden, um die Vorteile beider Plattformen zu kombinieren. Kunden sollten regelmäßig auf Neuerungen achten, da das Payback-Partnernetzwerk sich laufend ändert und neue Kooperationen möglich machen kann.

0
0 Kommentare