Wie kann ich alte Videoaufnahmen in der Ring App löschen?
- Einführung
- Aufnahmen in der Ring App finden
- Videos einzeln löschen
- Wichtige Hinweise zum Löschen
- Alternative Verwaltungsmethoden
Einführung
Die Ring App speichert alle aufgezeichneten Videoaufnahmen in der Cloud, solange ein Ring Protect-Abonnement aktiv ist. Da die Aufnahmen in der Cloud liegen, erfolgt das Löschen nicht lokal auf dem Gerät, sondern innerhalb der App selbst. Um alte Videoaufnahmen zu löschen, müssen Sie die aufgezeichneten Clips in Ihrem Verlauf finden und einzeln entfernen. Eine automatische Massenlöschung existiert nicht, weshalb das Löschen ein manueller Vorgang ist.
Aufnahmen in der Ring App finden
Nachdem Sie die Ring App auf Ihrem Smartphone geöffnet und sich angemeldet haben, gelangen Sie auf die Startseite, auf der Ihre verbundenen Geräte angezeigt werden. Tippen Sie auf die Kamera, deren Aufnahmen Sie verwalten möchten. Dann finden Sie im Menü die Option "Verlauf" (oder "Timeline"), wo alle gespeicherten Videoaufnahmen chronologisch gelistet sind. Hier werden Ereignisse wie Bewegungen oder Alarme angezeigt.
Videos einzeln löschen
Um eine Aufnahme zu löschen, tippen Sie in der Ereignisliste auf das gewünschte Video, um es zu öffnen. Im geöffneten Videobildschirm finden Sie neben den Wiedergabeoptionen meist ein Menü-Symbol (meist dargestellt durch drei Punkte oder ein Papierkorb-Symbol). Wählen Sie dort die Option "Löschen" oder "Video löschen". Bestätigen Sie die Abfrage, um den Clip endgültig aus der Cloud zu entfernen.
Wichtige Hinweise zum Löschen
Da vorgeschriebene Aufbewahrungszeiten der Videos von Ihrem Abonnement und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen abhängen, sollten Sie bedenken, dass das manuelle Löschen vom Nutzer jederzeit möglich ist. Allerdings können gelöschte Videos nicht wiederhergestellt werden. Wenn kein Ring Protect Abonnement aktiv ist, werden keine Videos dauerhaft gespeichert, sodass ein manuelles Löschen nicht immer notwendig ist.
Alternative Verwaltungsmethoden
Für eine bessere Verwaltung empfiehlt es sich, wichtige Videos in der App zu markieren oder herunterzuladen, bevor Sie alte Aufnahmen löschen. Das Herunterladen ist über dieselbe Videoansicht möglich, sodass Sie Kopien lokal auf Ihrem Gerät speichern können. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre wichtigen Aufnahmen.
