Wie gut eignet sich ein Amazon Tablet für das Lesen von E-Books?
Display und Lesekomfort
Komfort und Gewicht
Amazon Tablets sind in der Regel leicht und kompakt, was sie bequem in der Hand halten lässt. Das Gewicht und die Größe variieren je nach Modell, sind aber so ausgelegt, dass sie sowohl unterwegs als auch zuhause genutzt werden können. Dafür sind sie insgesamt etwas schwerer und dicker als schlanke E-Reader, was sich bei sehr langen Lesesessions bemerkbar machen kann. Das Display ist zudem ein Touchscreen, wodurch die Bedienung intuitiv ist und schnelle Navigation im Buch oder das Ändern von Schriftgröße, Helligkeit und anderen Einstellungen problemlos möglich sind.
Software und E-Book-Formate
Auf Amazon Tablets ist die Kindle-App vorinstalliert, mit der Nutzer problemlos Zugang zu einer großen Auswahl an Amazon E-Books haben. Die App unterstützt zahlreiche Funktionen, wie das Setzen von Lesezeichen, Hervorhebungen, Notizen und die Synchronisierung des Lesefortschritts über mehrere Geräte hinweg. Außerdem kann man auf diesen Tablets auch andere Apps installieren, die weitere E-Book-Formate (z. B. EPUB, PDF) unterstützen. Im Vergleich zum klassischen Kindle Reader, der speziell auf das Lesen ausgelegt ist, bieten die Fire Tablets somit mehr Flexibilität, unterstützen aber nicht immer dieselbe Lesefreundlichkeit.
Akkulaufzeit
Ein entscheidender Nachteil im Vergleich zu E-Ink-Readern ist die Akkulaufzeit. Während dedizierte E-Reader mit E-Ink-Technologie oft mehrere Wochen mit einer Akkuladung auskommen, müssen Amazon Tablets deutlich häufiger aufgeladen werden. Die Nutzung als Tablet mit vielen anderen Funktionen und das helle LCD-Display verbrauchen wesentlich mehr Energie. Für intensives Lesen ohne häufiges Aufladen sind Tablets somit weniger praktisch.
Fazit
Ein Amazon Tablet ist durchaus gut geeignet für das Lesen von E-Books, besonders wenn man neben dem Lesen auch andere Multimedia-Features nutzen möchte. Die leuchtstarke, farbige Anzeige, die direkte Integration mit der Kindle-Plattform und die Vielseitigkeit bei unterstützten Formaten sprechen für ein Amazon Tablet. Wer jedoch hauptsächlich und vor allem längere Zeit Lesen möchte, ohne die Augen zu belasten und dabei eine möglichst lange Akkulaufzeit wünscht, sollte eher zu einem dedizierten Kindle E-Reader mit E-Ink-Technologie greifen. Insgesamt ist ein Amazon Tablet eine praktische All-in-One-Lösung mit gewissen Kompromissen beim Lesekomfort im Vergleich zu spezialisierten Geräten.