Wie groß darf der Anhang bei web.de sein?

Melden
  1. Maximale Größe eines Anhangs bei web.de
  2. Größere Dateien versenden
  3. Zusätzliche Hinweise zur Anhangsgröße
  4. Fazit

Wenn man bei web.de eine E-Mail mit einer Datei als Anhang versenden möchte, stellt sich oft die Frage, wie groß der maximale Anhang sein darf. Diese Information ist wichtig, um sicherzustellen, dass die E-Mail erfolgreich verschickt wird und der Empfänger die Datei ohne Probleme empfangen kann.

Maximale Größe eines Anhangs bei web.de

Bei web.de ist die maximale Größe eines einzelnen Anhangs abhängig von dem jeweiligen E-Mail-Tarif. Für kostenlose Basis-Accounts liegt die Grenze bei etwa 20 Megabyte (MB) pro E-Mail. Das bedeutet, dass die Summe aller angehängten Dateien in einer E-Mail diesen Wert nicht überschreiten darf.

Größere Dateien versenden

Falls die Datei größer als die erlaubte Anhangsgröße ist, bietet web.de eine Möglichkeit, größere Dateien zu versenden. Über den integrierten Cloud-Speicher können Dateien hochgeladen und per Link in der E-Mail geteilt werden. So umgeht man die Beschränkung und der Empfänger erhält dennoch Zugriff auf die Daten.

Zusätzliche Hinweise zur Anhangsgröße

Es ist wichtig zu beachten, dass manche Empfänger-E-Mail-Systeme ebenfalls Größenlimits haben. Auch wenn web.de größere Anhänge zulässt, kann es sein, dass der Empfänger diese nicht empfangen kann, wenn dessen System kleinere Limits setzt. Daher ist es oft sinnvoll, große Dateien über Cloud-Dienste zu verschicken oder aufzuteilen.

Fazit

Die Größe des Attachments bei web.de ist auf rund 20 MB für Basis-Accounts begrenzt. Für größere Dateien empfiehlt sich die Nutzung der Cloud-Services von web.de oder das Versenden über alternative Wege. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre E-Mail ohne Probleme zugestellt wird und der Empfänger die Dateien problemlos öffnen kann.

0
0 Kommentare