Wie funktioniert die gemeinsame Nutzung von iCloud-Speicherplatz in einer Familienfreigabe?

Melden
  1. Grundprinzip der Familienfreigabe und iCloud-Speicher
  2. Einrichtung und Verwaltung des geteilten iCloud-Speichers
  3. Wie der Speicher genutzt wird und Grenzen der einzelnen Nutzer
  4. Transparenz und Privatsphäre bei gemeinsam genutztem Speicher
  5. Flexible Anpassung und Möglichkeiten bei Bedarf
  6. Zusammenfassung

Grundprinzip der Familienfreigabe und iCloud-Speicher

Die Familienfreigabe ist eine Funktion von Apple, die es mehreren Personen ermöglicht, ihre Apple-Dienste gemeinsam zu nutzen, ohne dass jede Person ein eigenes Abonnement benötigt. Dazu gehört auch die Möglichkeit, iCloud-Speicherplatz gemeinsam zu verwenden. Ein Familienorganisator – meist eine erwachsene Person – kann dabei ein iCloud-Speicherabonnement erwerben, das von bis zu sechs Familienmitgliedern gemeinsam genutzt werden kann. So sparen Familien Kosten und bleiben einfach miteinander verbunden.

Einrichtung und Verwaltung des geteilten iCloud-Speichers

Um den iCloud-Speicher gemeinsam zu nutzen, richtet der Familienorganisator zunächst eine Familienfreigabe ein und kauft einen iCloud-Plan mit ausreichend Speicherplatz, beispielsweise 200 GB oder 2 TB. Nach der Aktivierung kann der Organizer die Speicherfreigabe aktivieren, sodass jedes Familienmitglied automatisch auf den gemeinsamen Speicher zugreifen kann. Die einzelnen Nutzer behalten dabei ihre individuellen iCloud-Konten bei, also ihre eigenen iCloud-E-Mails, Fotos und Dokumente, doch der Speicherplatz wird als Pool betrachtet und steht für alle bereit.

Wie der Speicher genutzt wird und Grenzen der einzelnen Nutzer

Jedes Familienmitglied kann den geteilten Speicher für Backups, Fotos, Dateien und andere iCloud-Daten verwenden. Wichtig ist, dass Apple den Speicherplatz nicht pro Person festlegt, sondern der gesamte Speicher von allen geteilt wird. Das bedeutet, wenn ein Mitglied sehr viel Speicher verbraucht, steht für die anderen entsprechend weniger zur Verfügung. Sollte der Gesamtspeicher knapp werden, erhalten alle eine Benachrichtigung, dass zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird.

Transparenz und Privatsphäre bei gemeinsam genutztem Speicher

Obwohl der Speicherplatz gemeinsam genutzt wird, bleiben die Daten der einzelnen Familienmitglieder voneinander getrennt und privat. Kein Familienmitglied kann auf die Inhalte des anderen zugreifen. Es handelt sich nur um eine gemeinsame Speicherressource, nicht um ein gemeinsames Datenkonto. So wird sichergestellt, dass jeder Nutzer seine persönlichen Daten wie Fotos, E-Mails oder Dokumente geschützt behält.

Flexible Anpassung und Möglichkeiten bei Bedarf

Falls der geteilte Speicherplatz nicht ausreicht, kann der Familienorganisator den Plan jederzeit aufstocken. Sollte ein Familienmitglied mehr Speicher benötigen oder nicht am gemeinsamen Speicher teilnehmen wollen, kann es ein separates iCloud-Abonnement abschließen. Die Verwaltung ist dabei über die Einstellungen auf jedem iPhone, iPad oder Mac einfach möglich, sodass sowohl Teilnahme als auch Speicherpläne flexibel angepasst werden können.

Zusammenfassung

Die gemeinsame Nutzung von iCloud-Speicherplatz in der Familienfreigabe erlaubt es Familien, Speicherplatz effizient und kostengünstig zu teilen, während gleichzeitig die individuellen Daten jedes Nutzers privat bleiben. Der Familienorganisator kauft einen Speicherplan, der von allen Familienmitgliedern genutzt werden kann, die jedoch keine Einblicke in die Daten der anderen erhalten. Dank dieser Funktion können Familien einfacher Backups anlegen, Fotos speichern und Dateien in iCloud sichern, ohne dass jeder separat zahlen muss.

0
0 Kommentare