Wie füge ich in der Splittr App Ausgaben mit mehreren Währungen korrekt hinzu?

Melden
  1. Einführung in die Handhabung von mehreren Währungen in Splittr
  2. Ausgabe mit einer anderen Währung hinzuzufügen
  3. Automatische Umrechnung und Verwendung von Wechselkursen
  4. Mehrere Ausgaben in verschiedenen Währungen innerhalb eines Trips
  5. Abrechnung und Export mit mehreren Währungen

Einführung in die Handhabung von mehreren Währungen in Splittr

Splittr ist eine praktische App, mit der du Ausgaben einfach erfassen und unter Freunden oder Reisegruppen aufteilen kannst. Wenn du auf Reisen bist oder Einkäufe in verschiedenen Ländern tätigst, können Ausgaben in unterschiedlichen Währungen anfallen. Die Splittr App unterstützt dies nativ, sodass du jeden Betrag in seiner jeweiligen Währung eingeben kannst und die App automatisch die Umrechnung durchführt. Damit die Aufteilung korrekt funktioniert, ist es wichtig, dass du die jeweiligen Währungen beim Anlegen der Ausgaben präzise angibst.

Ausgabe mit einer anderen Währung hinzuzufügen

Um eine Ausgabe mit einer anderen Währung als deiner Standardwährung hinzuzufügen, öffne zunächst die App und navigiere zum Bereich zum Hinzufügen einer neuen Ausgabe. Dort siehst du ein Eingabefeld für den Betrag und daneben oder darunter ein Auswahlfeld für die Währung. Je nach Version der App findest du das Währungsauswahlmenü entweder direkt beim Betrag oder über einen zusätzlichen Button wie Währung ändern. Wähle hier die passende Währung aus, in der die Ausgabe getätigt wurde, beispielsweise Euro (EUR), US-Dollar (USD), Britisches Pfund (GBP) oder eine andere Währung. Gib dann den Betrag in dieser Währung ein.

Automatische Umrechnung und Verwendung von Wechselkursen

Sobald du den Betrag und die Währung eingegeben hast, nutzt Splittr aktuelle oder gespeicherte Wechselkurse, um die Ausgabe intern in die Basis- oder Hauptwährung der Gruppe umzuwandeln. So bleibt die Gesamtrechnung transparent und nachvollziehbar. Es ist wichtig darauf zu achten, dass dein Gerät eine Internetverbindung hat, damit Splittr die neuesten Wechselkurse abrufen kann. Falls du offline bist, verwendet die App meist den zuletzt gespeicherten Kurs, den du später manuell anpassen kannst, falls Änderungen nötig sind. So erhält jeder Teilnehmer genau seine korrekten Anteile, unabhängig davon, welche Währungen im Spiel waren.

Mehrere Ausgaben in verschiedenen Währungen innerhalb eines Trips

Wenn du mehrere Ausgaben in unterschiedlichen Währungen hast, kannst du für jede einzelne Ausgabe die jeweilige Währung auswählen und den Betrag eingeben. Splittr verwaltet dann alle Umrechnungen im Hintergrund. Dadurch kannst du zum Beispiel während einer mehrwöchigen Reise problemlos Ausgaben in Euro, US-Dollar, Japanischem Yen und anderen Währungen erfassen, ohne manuell rechnen zu müssen. Die App zeigt dir dann die jeweils korrekte Umrechnung sowie die endgültigen Anteile der Teilnehmer in der Hauptwährung an. Achte darauf, bei jeder neuen Ausgabe die richtige Währung einzustellen, damit keine Fehler bei der Abrechnung entstehen.

Abrechnung und Export mit mehreren Währungen

Nachdem alle Ausgaben mit den richtigen Währungen erfasst wurden, kannst du eine Gesamtabrechnung in der von dir gewählten Hauptwährung generieren. Die Aufteilung wird so angepasst, dass alle Teilnehmer wissen, wie viel sie insgesamt schulden oder gutgeschrieben bekommen, unabhängig von den ursprünglichen Währungen. Beim Exportieren der Daten, beispielsweise als PDF oder CSV, sind diese Umrechnungen ebenfalls berücksichtigt, sodass die Abrechnung klar und verständlich bleibt. Somit stellt Splittr sicher, dass auch komplexe Trips mit verschiedenen Währungen einfach abzuwickeln sind.

0
0 Kommentare