Wie füge ich ein Gerät in der Tapo App hinzu?

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung vor dem Hinzufügen eines Geräts
  3. So fügen Sie ein Gerät in der Tapo App hinzu
  4. Abschluss und Nutzung des Geräts
  5. Fazit

Einleitung

Die Tapo App ist eine benutzerfreundliche Anwendung, mit der Sie verschiedene intelligente Geräte von TP-Link, wie Kameras, Glühbirnen oder Steckdosen, einfach verbinden und steuern können. Das Hinzufügen eines neuen Geräts ist der erste Schritt, um die volle Kontrolle über Ihre smarten Geräte zu erhalten.

Vorbereitung vor dem Hinzufügen eines Geräts

Bevor Sie ein neues Gerät zur Tapo App hinzufügen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone mit einem stabilen WLAN-Netzwerk verbunden ist. Außerdem muss das Tapo-Gerät mit Strom versorgt sein und sich im Einrichtungmodus befinden. In der Regel wird das Gerät durch langes Drücken auf die Reset- oder Einschalt-Taste in diesen Modus versetzt. Eine gute Internetverbindung und die aktuellste Version der Tapo App sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

So fügen Sie ein Gerät in der Tapo App hinzu

Öffnen Sie die Tapo App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem Konto an. Im Startbildschirm finden Sie meist ein Plus-Symbol oder einen Button mit der Aufschrift Gerät hinzufügen. Durch Antippen dieses Symbols starten Sie den Einrichtungsassistenten. Die App zeigt Ihnen eine Liste der unterstützten Geräte an, aus der Sie das gewünschte Modell auswählen.

Nachdem Sie das Gerät gewählt haben, fordert die App Sie auf, eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie. Danach beginnt die App, das Gerät automatisch zu finden und zu koppeln. Sobald die Verbindung erfolgreich ist, können Sie Ihrem Gerät einen Namen geben, um es später besser identifizieren zu können.

Abschluss und Nutzung des Geräts

Nach erfolgreicher Einrichtung steht Ihnen das Gerät in der Übersicht der Tapo App zur Verfügung. Sie können es nun individuell konfigurieren, Zeitpläne festlegen oder es über die App steuern. Sollte während der Einrichtung ein Fehler auftreten, empfiehlt es sich, das Gerät zurückzusetzen und den Vorgang erneut zu starten. Außerdem hilft es, die FAQ der TP-Link Webseite oder den Support zu konsultieren.

Fazit

Das Hinzufügen eines Geräts in der Tapo App ist ein unkomplizierter Prozess, der durch den Assistenten der App gut begleitet wird. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre smarten Geräte schnell in Ihr Heimnetzwerk integrieren und bequem über Ihr Smartphone steuern.

0
0 Kommentare