Wie erstellt man eine tvOS-App mit Xcode?

Melden
  1. Einleitung
  2. Xcode installieren und einrichten
  3. Ein neues tvOS-Projekt erstellen
  4. Projektstruktur und Inhalte verstehen
  5. Benutzeroberfläche entwerfen
  6. App logisch programmieren
  7. Auf einem Apple TV Gerät oder Simulator testen
  8. App für den App Store vorbereiten
  9. Fazit

Einleitung

tvOS ist das Betriebssystem von Apple für den Apple TV. Mit Xcode, der offiziellen Entwicklungsumgebung von Apple, können Entwickler TV-Apps erstellen, testen und veröffentlichen. Diese ausführliche Anleitung beschreibt den gesamten Prozess von der Einrichtung des Projekts bis zur Bereitstellung der App.

Xcode installieren und einrichten

Zunächst benötigen Sie Xcode, das im Mac App Store kostenlos erhältlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben, die tvOS unterstützt. Nach der Installation öffnen Sie Xcode und stellen sicher, dass Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind, da diese für das Testen auf echten Geräten und für den App Store Zugriff erforderlich ist.

Ein neues tvOS-Projekt erstellen

Starten Sie Xcode und wählen Sie im Begrüßungsbildschirm Create a new Xcode project oder gehen Sie im Menü auf File → New → Project.... Im anschließenden Fenster wählen Sie auf der linken Seite tvOS als Plattform aus. Danach wählen Sie eine der verfügbaren Templates aus wie App für eine Standardanwendung. Geben Sie Ihrem Projekt einen Namen, eine Team-Zuordnung (für das Signing) und eine Organization Identifier, der normalerweise in umgekehrter Domain-Schreibweise erfolgt, z.B. com.meinefirma.tvapp.

Projektstruktur und Inhalte verstehen

Nach dem Anlegen des Projekts sehen Sie die typische Struktur mit Ordnern für Ihre Quellen, Assets und Storyboards. Im Falle einer SwiftUI-App enthält das Projekt eine Haupt-App-Datei, die mit @main annotiert ist. Bei Storyboard-basierten Projekten finden Sie ein Main Interface Storyboard, in dem Sie das Benutzerinterface visuell entwerfen können. Für tvOS stehen spezielle UI-Komponenten und Anpassungen zur Verfügung, die auf die Fernbedienung und große Bildschirme abgestimmt sind.

Benutzeroberfläche entwerfen

Für tvOS ist es besonders wichtig, die Navigation mit der Apple TV Fernbedienung zu berücksichtigen. Wenn Sie SwiftUI verwenden, können Sie Views mit NavigationViews und List-Komponenten erstellen, die automatisch das Fokusverhalten unterstützen. Alternativ können Sie Interface Builder mit Storyboards nutzen, um Benutzeroberflächen mit UICollectionView oder UITableView zu gestalten. Achten Sie darauf, die richtigen Fokus- und Aktionsmechanismen einzubauen, damit sich Nutzer mit der Siri Remote intuitiv durch Ihre App bewegen können.

App logisch programmieren

In Swift oder Objective-C implementieren Sie die Logik Ihrer Anwendung. Für tvOS können Sie Frameworks wie UIKit oder SwiftUI verwenden. Sie binden Ihre Datenquellen, steuern die Navigation und implementieren multimedia-spezifische Funktionen, falls erforderlich. Nutzen Sie auch Apple-spezifische APIs wie das TVMLKit, wenn Sie eine auf XML und Javascript basierende Benutzeroberfläche erstellen möchten.

Auf einem Apple TV Gerät oder Simulator testen

Xcode bietet einen tvOS-Simulator, mit dem Sie Ihre App testen können, falls kein physisches Apple TV zur Verfügung steht. Der Simulator ist über die Ziel-Auswahl (Target Device) in der Toolbar erreichbar. Wenn Sie ein Apple TV besitzen, verbinden Sie es mit demselben Netzwerk und wählen Sie es als Zielgerät aus. Zum Ausführen der App auf einem echten Gerät muss das Apple TV in Xcode als Entwicklergerät aktiviert und mit Ihrem Apple Entwicklerkonto verknüpft sein.

App für den App Store vorbereiten

Für die Veröffentlichung müssen Sie eine geeignete App-Symbolik und Launch-Screens für tvOS bereitstellen. Zudem kümmern Sie sich um die korrekte Konfiguration der App-Signing Identitäten in Xcode. Im Apple Developer Portal müssen Sie Ihre tvOS-App registrieren und gegebenenfalls Berechtigungen konfigurieren. Erstellen Sie anschließend ein Archiv in Xcode (Product → Archive), um die App über den Xcode Organizer an App Store Connect hochzuladen.

Fazit

Die Entwicklung einer tvOS-App mit Xcode ist grundsätzlich ähnlich zur iOS-Entwicklung, erfordert jedoch spezifische Anpassungen im Design und in der Navigation, um den TV-Bildschirm und die Fernbedienung optimal zu nutzen. Mit den eingebauten Tools von Xcode, inklusive Simulator und Profiler, lässt sich der Prozess einfach starten und Schritt für Schritt verfeinern bis zur Veröffentlichung im App Store.

0
0 Kommentare