Wie erstellt man ein Release-Build in Xcode?
- Einführung
- Projekt-Konfiguration prüfen
- Scheme für Release auswählen
- Release Build erstellen
- Code-Signing und Export
- Fazit
Einführung
Ein Release-Build ist eine optimierte Version einer App, die für die Verteilung an Endnutzer vorgesehen ist. Im Gegensatz zum Debug-Build enthält das Release-Build keine Debug-Informationen und ist für eine bessere Performance optimiert. In Xcode kann man einfach zwischen den Build-Konfigurationen "Debug" und "Release" wechseln, um die App entsprechend zu erstellen.
Projekt-Konfiguration prüfen
Bevor man ein Release-Build erstellt, sollte man sicherstellen, dass die Build-Konfiguration korrekt eingestellt ist. Öffnen Sie dazu Ihr Projekt in Xcode und wählen Sie das Projekt-Icon im Navigator aus. Navigieren Sie anschließend zu den "Build Settings" Ihres Targets. Dort finden Sie Konfigurationen für verschiedene Build-Settings separiert nach "Debug" und "Release". Für ein Release-Build sollten Optimierungen aktiviert sein und Debug-Informationen deaktiviert.
Scheme für Release auswählen
In der Toolbar von Xcode befindet sich ein Dropdown-Menü, in dem das aktuelle Scheme und die Build-Konfiguration angezeigt werden. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Edit Scheme". Im folgenden Fenster finden Sie auf der linken Seite den Punkt "Run". Stellen Sie sicher, dass dort unter "Build Configuration" die Option "Release" ausgewählt ist. Das ist wichtig, um bei einem Build oder Run die Release-Konfiguration zu verwenden.
Release Build erstellen
Um das Release-Build zu erstellen, können Sie in der Menüleiste auf "Product" klicken und dort die Option "Build" auswählen. Wenn das aktive Scheme auf Release konfiguriert ist, wird das Build mit den Release-Einstellungen kompiliert. Alternativ ist es auch möglich, ein Archiv zu erstellen, das für die Verteilung wie etwa im App Store notwendig ist. Dies geschieht über "Product" > "Archive". Nach dem erfolgreichen Archivierungsvorgang öffnet sich das Organizer-Fenster, in welchem Sie die App signieren, exportieren oder direkt hochladen können.
Code-Signing und Export
Beim Erstellen eines Release-Builds, besonders bei einer Veröffentlichung im App Store oder TestFlight, ist korrektes Code-Signing unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Signing-Zertifikate und Provisioning Profiles in den Build-Einstellungen eingetragen sind. Nach dem Archivieren können Sie im Organizer auf "Distribute App" klicken, um die App zu exportieren oder direkt hochzuladen. Der Export-Assistent führt Sie durch die Auswahl der Distributionsmethode und stellt sicher, dass alle nötigen Schritte erledigt werden.
Fazit
Das Erstellen eines Release-Builds in Xcode erfordert das Einstellen der Build-Konfiguration auf "Release", das Überprüfen der Projekt- und Scheme-Einstellungen sowie die korrekte Handhabung von Code-Signing-Zertifikaten. Durch das Archivieren und anschließende Exportieren oder Hochladen der App kann man sicherstellen, dass das Release-Build optimal für die Veröffentlichung vorbereitet ist.