Wie erstellt man digitale Klassennotizbücher in OneNote?
- Einführung in digitale Klassennotizbücher
- Vorbereitung und Voraussetzungen
- Erstellung des Klassennotizbuchs
- Struktur des Klassennotizbuchs
- Anpassung und Nutzung
- Verwaltung und Freigabe
- Fazit
Einführung in digitale Klassennotizbücher
Digitale Klassennotizbücher in OneNote bieten Lehrkräften und Schülern eine strukturierte Möglichkeit, Unterrichtsmaterialien, Notizen und gemeinsame Inhalte zentral zu organisieren. Diese Notizbücher sind speziell darauf ausgelegt, den Unterricht interaktiver und übersichtlicher zu gestalten, indem Bereiche für Lehrer, Schüler und Zusammenarbeit integriert werden.
Vorbereitung und Voraussetzungen
Um ein digitales Klassennotizbuch zu erstellen, benötigt man zunächst ein Microsoft-Konto, idealerweise im Rahmen von Microsoft 365 Education, da damit erweiterte Funktionen und die Integration von SharePoint und Teams gewährleistet werden. Außerdem ist OneNote online oder die OneNote Desktop-Anwendung notwendig. Lehrer benötigen dabei die entsprechenden Rechte, um neue Notizbücher zu erstellen und Teilnehmer einzuladen.
Erstellung des Klassennotizbuchs
Die Erstellung startet im OneNote-Webportal oder über das OneNote-Klassennotizbuch-Add-in. Im Browser navigieren Sie zur Seite für Klassennotizbücher (notebook.microsoft.com). Dort wählen Sie die Option, ein neues Klassennotizbuch anzulegen. Anschließend geben Sie dem Notizbuch einen Namen und legen fest, ob Sie direkt Schüler und weitere Lehrkräfte hinzufügen möchten. Die Nutzer können einzeln oder per Gruppenimport aus dem Microsoft 365-Verzeichnis eingeladen werden.
Struktur des Klassennotizbuchs
Ein digitales Klassennotizbuch ist in mehrere Bereiche gegliedert: den Lehrerbereich, der für die Lehrperson sichtbar ist, Arbeitsbereiche für jeden Schüler und einen gemeinsamen Bereich für alle Teilnehmer. Diese Bereiche ermöglichen es der Lehrkraft, individuelle Inhalte bereitzustellen, private Notizen zu erhalten und gleichzeitig kollaborative Arbeiten im gemeinsamen Bereich zu fördern.
Anpassung und Nutzung
Nach der Erstellung können Sie das Notizbuch weiter anpassen, indem Sie Abschnitte und Seiten hinzufügen, die den Unterrichtsinhalten entsprechen. Lehrer können Material hochladen, Links einfügen oder multimediale Inhalte einbetten. Schüler wiederum können im eigenen Bereich lernen, Aufgaben bearbeiten und im gemeinsamen Bereich aktiv zusammenarbeiten. Alle Änderungen werden automatisch synchronisiert und sind von überall zugänglich.
Verwaltung und Freigabe
Die Verwaltung erfolgt über das OneNote-Portal oder den entsprechenden Microsoft 365 Admin-Bereich. Lehrkräfte können Berechtigungen verwalten, Mitglieder hinzufügen oder entfernen und ihr Notizbuch jederzeit aktualisieren. Die Freigabe erfolgt standardmäßig innerhalb der Schule oder Bildungseinrichtung, wobei externe Teilnehmer nur mit ausdrücklicher Einladung Zugriff erhalten.
Fazit
Digitale Klassennotizbücher in OneNote sind ein mächtiges Werkzeug für modernen Unterricht. Durch ihre einfache Einrichtung, flexible Struktur und Integration in Microsoft 365 ermöglichen sie eine effiziente Kommunikation und Organisation zwischen Lehrkräften und Schülern. Mit etwas Einarbeitung lassen sich individuelle und kollaborative Lernprozesse optimal unterstützen.