Wie erstellt man Breakout-Räume in Zoom?

Melden
  1. Vorbereitung und Voraussetzungen
  2. Breakout-Räume während eines Meetings erstellen
  3. Verwaltung und Nutzung der Breakout-Räume
  4. Besondere Tipps und Hinweise

Vorbereitung und Voraussetzungen

Breakout-Räume sind eine Funktion in Zoom, die es Meeting-Hosts ermöglicht, Teilnehmer in kleinere Gruppen zu unterteilen, um separate Diskussionen oder Arbeiten zu ermöglichen. Bevor man Breakout-Räume nutzen kann, muss sichergestellt werden, dass die Funktion in den Zoom-Einstellungen aktiviert ist. Dazu loggt man sich auf der Zoom-Webseite in sein Konto ein, navigiert zu den Einstellungen und sucht unter dem Reiter Meeting nach der Option Breakout Room. Diese sollte aktiviert sein. Es ist außerdem empfehlenswert, die neueste Version des Zoom-Clients installiert zu haben, da ältere Versionen eventuell nicht alle Funktionen unterstützen.

Breakout-Räume während eines Meetings erstellen

Nachdem die Voraussetzung erfüllt ist und man sich als Host in einem Zoom-Meeting befindet, findet man in der unteren Menüleiste des Meeting-Fensters den Button Breakout-Räume. Durch Klicken darauf öffnet sich ein neues Fenster, in dem man die Anzahl der Räume festlegen kann. Zoom bietet dabei die Möglichkeit, Teilnehmer entweder automatisch oder manuell auf die einzelnen Räume zu verteilen. Bei der automatischen Zuteilung übernimmt Zoom die Aufteilung gleichmäßig, während man bei der manuellen Verteilung die Teilnehmer individuell den Räumen zuweisen kann. Sobald die Räume zugeteilt sind, kann man die Breakout-Räume öffnen, und die Teilnehmer werden eingeladen, in die kleinen Gruppen zu wechseln.

Verwaltung und Nutzung der Breakout-Räume

Während die Breakout-Räume aktiv sind, hat der Host die Möglichkeit, jederzeit zwischen den einzelnen Räumen zu wechseln, um die Diskussionen zu verfolgen oder Unterstützung zu bieten. Auch das Schließen der Breakout-Räume ist zentral möglich, woraufhin alle Teilnehmer automatisch wieder ins Haupt-Meeting zurückkehren. Zusätzlich kann der Host Nachrichten an alle Breakout-Räume senden, was hilfreich für Ankündigungen oder Zeitwarnungen ist. Wenn ein Teilnehmer seinen Raum verlässt, kann man ihm erneut Zugang gewähren, indem man ihn manuell einem Raum zuweist.

Besondere Tipps und Hinweise

Es ist wichtig zu wissen, dass nur Hosts und Co-Hosts Breakout-Räume erstellen und verwalten können. Teilnehmer selbst können keinen Raumwechsel initiieren, außer wenn der Host die Funktion Teilnehmer können Breakout-Raum selbst auswählen aktiviert hat. Außerdem empfiehlt es sich, vor einem großen Meeting mit vielen Teilnehmern die Breakout-Räume vorher vorzubereiten und zu speichern, was Zoom ebenfalls ermöglicht. So spart man Zeit und stellt sicher, dass die Zuteilung reibungslos funktioniert.

0
0 Kommentare