Wie erstelle ich in Affinity Photo ein Panorama aus mehreren Fotos?
- Vorbereitung der Bilder
- Importieren und Öffnen der Bilder
- Panoramaerstellung und automatische Ausrichtung
- Manuelle Anpassung und Optimierung des Panoramas
- Zusammenführung und Weiterverarbeitung
- Speichern und Exportieren
Vorbereitung der Bilder
Bevor Sie mit der Erstellung eines Panoramas in Affinity Photo beginnen, ist es wichtig, dass die einzelnen Fotos gut aufeinander abgestimmt sind. Idealerweise wurden die Fotos mit einer gleichbleibenden Belichtung aufgenommen und überlappen sich jeweils etwa 20-30 % mit dem vorherigen Bild. Dies erleichtert das Zusammenfügen zu einem nahtlosen Panorama erheblich. Stellen Sie sicher, dass alle Bilder im selben Farbprofil und in ausreichender Auflösung vorliegen.
Importieren und Öffnen der Bilder
Starten Sie Affinity Photo und wählen Sie im Hauptmenü die Option Datei und anschließend Zusammenfügen oder Panorama. Falls diese Option nicht direkt sichtbar ist, können Sie auch manuell alle Fotos öffnen und per Hand zusammenfügen, doch die integrierte Panorama-Funktion ist einfacher und effizienter. Wählen Sie anschließend alle Fotos aus, die Sie für das Panorama verwenden möchten, und bestätigen Sie mit Öffnen.
Panoramaerstellung und automatische Ausrichtung
Affinity Photo wird nun den Inhaltsausgleich durchführen, indem es die Bilder analysiert und automatisch aneinander anpasst. Diese Funktion erkennt markante Punkte in den Fotos und richtet sie so aus, dass sich die überlappenden Bereiche bestmöglich überlagern. Während dieses Vorgangs sehen Sie eine Vorschau des Panoramas und können bereits erste Anpassungen oder Ausschritte machen.
Manuelle Anpassung und Optimierung des Panoramas
Auch wenn die automatische Ausrichtung oft sehr gut funktioniert, kann es notwendig sein, einzelne Bilder manuell zu verschieben oder leicht zu drehen, um Übergänge zu verbessern. Nutzen Sie hierfür die Ebenenansicht, um einzelne Fotos auszuwählen und zu bearbeiten. Zusätzlich bieten Werkzeuge wie das Verschieben-Werkzeug und perspektivische Korrekturen Hilfestellung. Kontrollieren Sie außerdem die Belichtung und Farben, damit diese konsistent im gesamten Panorama sind.
Zusammenführung und Weiterverarbeitung
Nachdem die Ausrichtung und Anpassungen abgeschlossen sind, verwenden Sie die Funktion Panorama zusammenfügen oder Stitch (je nach Version), um alle Ebenen zu einem einzigen Bild zu verbinden. Affinity Photo erstellt daraus eine neue Ebene oder ein separates Dokument, welches das vollständige Panorama zeigt. Hier können Sie abschließend noch fehlende Bereiche mit dem Inhaltsbasierten Füllen-Werkzeug oder dem Klon-Stempel optimieren und das Bild nach Belieben zuschneiden.
Speichern und Exportieren
Sobald Sie mit dem Panorama zufrieden sind, speichern Sie Ihr Ergebnis entweder im Affinity-Format (.afphoto), um später noch weitere Bearbeitungen durchführen zu können, oder exportieren es in gängigen Formaten wie JPEG, PNG oder TIFF. Achten Sie dabei auf ausreichend hohe Auflösung und Qualität, um die Details Ihres Panoramas bestmöglich zu erhalten.