Wie deaktiviert man Werbung im GMX Postfach?

Melden
  1. Einleitung
  2. Werbung bei GMX grundsätzlich und die kostenpflichtigen Optionen
  3. Werbung im kostenlosen Tarif durch Einstellungen reduzieren
  4. E-Mails mit Werbung filtern oder löschen
  5. Zusammenfassung

Einleitung

GMX, als ein beliebter E-Mail-Anbieter, finanziert seinen kostenlosen Service teilweise durch eingeblendete Werbung im Postfach. Diese Anzeigen können durchaus störend sein, insbesondere wenn man viele E-Mails empfängt und die Übersichtlichkeit leidet. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, um die Werbung im GMX Postfach zu minimieren oder ganz zu deaktivieren.

Werbung bei GMX grundsätzlich und die kostenpflichtigen Optionen

Im kostenlosen Basistarif von GMX wird Werbung grundsätzlich eingeblendet, sowohl innerhalb der Benutzeroberfläche als auch in Werbe-E-Mails, die gelegentlich im Posteingang landen können. Wenn Sie jedoch die Werbung komplett entfernen möchten, bietet GMX kostenpflichtige Premium- oder Pro-Tarife an, bei denen das Postfach werbefrei ist. Der Wechsel zu einem solchen Abo ist der sicherste Weg, um dauerhaft keine Werbeanzeigen mehr zu sehen.

Werbung im kostenlosen Tarif durch Einstellungen reduzieren

Innerhalb des kostenlosen GMX Postfachs kann man Werbung nicht vollständig ausschalten, aber man kann zumindest die Art der Werbung beeinflussen bzw. reduzieren. Unter dem Menüpunkt Einstellungen gibt es Optionen zur Privatsphäre, wo man personalisierte Werbung deaktivieren kann. Das bedeutet, GMX zeigt dann keine auf den Nutzer zugeschnittene Werbung an, sondern nur allgemeine Anzeigen. Damit wird zwar die Werbung nicht komplett entfernt, sie ist aber oft als weniger störend empfunden.

Ein weiterer Trick ist, den Adblocker im Browser zu verwenden. Browser-Erweiterungen wie uBlock Origin oder AdBlock Plus können viele Werbeanzeigen auf der GMX-Webseite blockieren. Dies ist allerdings keine offizielle Lösung von GMX und kann gelegentlich zu Problemen bei der Darstellung oder Funktionalität der Webseite führen.

E-Mails mit Werbung filtern oder löschen

GMX verschickt gelegentlich Werbe-E-Mails im Posteingang, die man auf Dauer nicht möchte. Um diese zu reduzieren, kann man die Newsletter- und Werbeeinwilligungen im Profil überprüfen und gegebenenfalls widerrufen. Zusätzlich gibt es in GMX die Möglichkeit, Filterregeln einzurichten, die unerwünschte Werbe-Mails automatisch in den Spam-Ordner verschieben oder löschen. Damit bleibt das Postfach übersichtlicher.

Zusammenfassung

Eine komplette Deaktivierung der Werbung im kostenlosen GMX Postfach ist nicht möglich, da GMX diesen Bereich nutzt, um den Dienst zu finanzieren. Wer auf Werbefreiheit Wert legt, sollte einen kostenpflichtigen Tarif wählen. Alternativ können personalisierte Werbung deaktiviert, Adblocker eingesetzt und Filterregeln verwendet werden, um das Werbeaufkommen zu reduzieren und die Nutzung angenehmer zu gestalten.

0
0 Kommentare