Wie bearbeitet man Texte in Final Cut Pro?
- Einfügen eines Textobjekts
- Den Textinhalt anpassen
- Formatierung des Textes
- Positionierung und Animation
- Vorschau und Feinschliff
Einfügen eines Textobjekts
Um Texte in Final Cut Pro zu bearbeiten, muss man zunächst ein Textobjekt in das Projekt einfügen. Dies geschieht über das Menü Titel und Generatoren. Dort kann man eine Vielzahl verschiedener Titelvorlagen auswählen, die sich je nach Stil und Animation unterscheiden. Nachdem eine passende Vorlage ausgewählt wurde, wird dieser Titel auf die Zeitleiste gezogen und an der gewünschten Stelle platziert.
Den Textinhalt anpassen
Nach dem Einfügen eines Textobjekts kann der eigentliche Textinhalt verändert werden. Dazu markiert man das Title-Element in der Timeline und öffnet den Informations- oder Inspektorbereich. Im Bereich Text kann man nun den vorgegebenen Platzhaltertext durch den eigenen Text ersetzen. Der Text kann direkt eingetippt oder eingefügt werden, je nachdem, welche Inhalte man verwenden möchte.
Formatierung des Textes
Nach der Textänderung besteht die Möglichkeit, Schriftart, Schriftgröße, Farbe, Ausrichtung und andere typografische Eigenschaften anzupassen. Final Cut Pro bietet im Inspektor dafür verschiedene Einstellungen an, mit denen sich das Erscheinungsbild des Textes präzise bestimmen lässt. Zusätzlich können Schatten, Umrisse oder Hintergründe hinzugefügt werden, um den Text besser lesbar oder ästhetisch ansprechender zu gestalten.
Positionierung und Animation
Texte können im Videobild frei positioniert und skaliert werden. Über die Transform-Werkzeuge lassen sich der Text verschieben, drehen oder die Größe verändern. Darüber hinaus bietet Final Cut Pro zahlreiche Animationsmöglichkeiten, mit denen Titel ein- und ausgeblendet oder mit Bewegungseffekten versehen werden können. Diese Einstellungen erfolgen ebenfalls im Inspektor oder über Keyframes in der Timeline, um individuelle Animationen zu erstellen.
Vorschau und Feinschliff
Nach der Bearbeitung sollte man den Text im Kontext des Videos betrachten, um sicherzustellen, dass er gut lesbar ist und sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt. Dafür nutzt man die Vorschau im Viewer. Eventuell sind weitere Anpassungen bei Timing, Position oder Stil notwendig, um den Text perfekt auf das Videoprojekt abzustimmen.