Wie aktiviert man die Handheben-Funktion in Zoom?
- Einführung zur Handheben-Funktion
- Handheben als Teilnehmer aktivieren
- Handheben als Host aktivieren oder deaktivieren
- Besondere Hinweise
- Fazit
Einführung zur Handheben-Funktion
Die Handheben-Funktion in Zoom ist ein nützliches Werkzeug, um in Meetings oder Webinaren die Aufmerksamkeit des Moderators zu signalisieren, ohne das Gespräch zu unterbrechen. Teilnehmer können damit anzeigen, dass sie eine Frage haben oder etwas beitragen möchten. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei großen Meetings, in denen es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten.
Handheben als Teilnehmer aktivieren
Wenn Sie als Teilnehmer an einem Zoom-Meeting teilnehmen und Ihre Hand heben möchten, finden Sie die Option normalerweise in der Toolbar am unteren Bildschirmrand. Auf einem Desktop-Rechner klicken Sie dafür auf das Symbol Reaktionen. Es öffnet sich ein kleines Menü mit verschiedenen Optionen. Hier finden Sie die Schaltfläche Hand heben. Durch Klicken darauf wird Ihre Hand virtuell gehoben, und der Host sieht eine visuelle Anzeige neben Ihrem Namen.
Auf mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablets, tippen Sie während des Meetings auf den Bildschirm, um die Menüleiste aufzurufen. Dann tippen Sie auf Mehr (oft als drei Punkte dargestellt) und wählen dort die Option Hand heben aus. Um die Hand später wieder zu senken, können Sie den gleichen Weg nutzen und auf Hand senken tippen.
Handheben als Host aktivieren oder deaktivieren
Für den Host eines Meetings ist es möglich, die Handheben-Funktion zu steuern. Dies wird über die Einstellungen in Zoom vorgenommen. Um die Funktion zu gewährleisten, sollte der Host vor dem Meeting überprüfen, ob die Option Hand heben in den Meeting-Einstellungen aktiviert ist. Dies erfolgt in der Zoom-Weboberfläche unter Mein Konto > Einstellungen > Meeting (Erweitert). Dort gibt es eine Einstellung namens Hand heben, die eingeschaltet sein muss, damit Teilnehmer diese Funktion nutzen können.
Während eines laufenden Meetings kann der Host die Hände der Teilnehmer sehen und auch selbst die Hände senken, falls gewünscht. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und Moderation der Gesprächsbeiträge.
Besondere Hinweise
Die Handheben-Funktion steht sowohl in der Desktop-App als auch in den mobilen Apps von Zoom zur Verfügung. Es ist wichtig, stets die aktuellste Version der Zoom-Anwendung zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle Funktionen fehlerfrei funktionieren. Außerdem kann es vorkommen, dass in bestimmten Meeting-Typen, wie beispielsweise Webinaren oder großen Veranstaltungen, die Verwendung von Handheben leicht abweichen oder eingeschränkt sein kann.
Fazit
Die Aktivierung der Handheben-Funktion ist einfach und trägt dazu bei, Meetings effizienter und strukturierter zu gestalten. Teilnehmer können so ohne Unterbrechung Fragen stellen oder Beiträge ankündigen, während Hosts den Überblick über die Redewünsche behalten.