Wie aktiviere ich die automatische Untertitel-Funktion in der Zoom-App?
- Automatische Untertitel in der Zoom-App aktivieren
- Voraussetzungen und erste Schritte
- Aktivierung der automatischen Untertitel im Zoom-Webportal
- Aktivierung der Untertitel während eines Meetings
- Weitere Hinweise und Optionen
- Zusammenfassung
Automatische Untertitel in der Zoom-App aktivieren
Voraussetzungen und erste Schritte
Um die automatische Untertitel-Funktion in Zoom zu nutzen, benötigen Sie zunächst ein Zoom-Konto mit der passenden Berechtigung. Die Funktion ist standardmäßig für kostenpflichtige Konten oder bestimmte Kontotypen verfügbar, muss aber in den Kontoeinstellungen aktiviert werden. Wenn Sie die Zoom-App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die App auf dem neuesten Stand ist, da ältere Versionen diese Funktion möglicherweise nicht unterstützen.
Aktivierung der automatischen Untertitel im Zoom-Webportal
Loggen Sie sich als Erstes auf der Zoom-Webseite unter zoom.us in Ihr Konto ein. Navigieren Sie anschließend in der linken Menüleiste zu den Einstellungen Ihres Kontos. Weil die Untertitel-Funktion eine spezielle Einstellung ist, müssen Sie dort im Abschnitt Meeting den Punkt Automatische Untertitel (Live Transcription) suchen und aktivieren. Wenn diese Einstellung ausgegraut erscheint, kann es sein, dass sie durch einen Administrator für Ihr Konto gesperrt ist, oder dass Ihr Kontotyp dies nicht unterstützt.
Aktivierung der Untertitel während eines Meetings
Nachdem Sie die automatische Untertitel-Funktion im Webportal aktiviert haben, können Sie diese auch in der Zoom-App während eines Meetings einschalten. Starten oder treten Sie einem Meeting bei. Im unteren Bedienfeld finden Sie je nach App-Version den Button Live Transcript oder Live-Untertitel. Falls der Button nicht sichtbar ist, klicken Sie auf Mehr (dargestellt durch drei Punkte), um weitere Aktionen einblenden zu lassen. Wählen Sie dann die Option Automatische Transkription anzeigen oder ähnlich benannt. Die Zoom-App beginnt anschließend, das gesprochene Wort in Echtzeit ins Textfeld einzufügen, sodass alle Teilnehmer die Untertitel sehen können.
Weitere Hinweise und Optionen
Sie können die Untertitelansicht individuell anpassen. So erlaubt Zoom das Verschieben des Live-Transkript-Fensters auf dem Bildschirm, und in manchen Versionen können Teilnehmer sogar die Schriftgröße verändern, um die Lesbarkeit zu verbessern. Beachten Sie, dass die automatische Untertitel-Funktion auf einer Spracherkennung beruht, die je nach Akzent, Hintergrundgeräuschen und Sprechgeschwindigkeit variieren kann. Eine hundertprozentige Genauigkeit ist daher nicht garantiert.
Zusammenfassung
Die automatische Untertitel-Funktion in Zoom lässt sich in drei Schritten aktivieren: Zuerst im Zoom-Webportal die Option einschalten, dann im Meeting die Funktion über das Bedienfeld aktivieren, und letztlich nach Bedarf die Darstellung anpassen. Mit diesen Schritten sorgen Sie dafür, dass Ihre Meetings barrierefreier und verständlicher für alle Teilnehmer werden.
