Wie aktiviere ich den Offline-Modus in der iNaturalist App?

Melden
  1. Was bedeutet der Offline-Modus?
  2. Wie funktioniert der Offline-Modus?
  3. Schritte zur Nutzung des Offline-Modus
  4. Wichtige Hinweise
  5. Zusammenfassung

Was bedeutet der Offline-Modus?

Der Offline-Modus in der iNaturalist App ermöglicht es dir, Beobachtungen zu erfassen und zu speichern, auch wenn du keine Internetverbindung hast. Das ist besonders praktisch, wenn du an Orten unterwegs bist, an denen der Empfang schlecht oder gar nicht vorhanden ist. Deine Eingaben werden lokal auf deinem Gerät gespeichert und können später synchronisiert werden, sobald wieder eine Verbindung verfügbar ist.

Wie funktioniert der Offline-Modus?

Die iNaturalist App synchronisiert automatisch deine Daten, wenn du online bist. Um jedoch im Offline-Modus zu arbeiten, musst du vorab einige Einstellungen vornehmen und bestimmte Funktionen nutzen. Es gibt keine explizite Schaltfläche, die man einfach an oder aus schaltet. Stattdessen kannst du deine Beobachtungen offline aufnehmen, und die App merkt sich diese, bis sie später hochgeladen werden können.

Schritte zur Nutzung des Offline-Modus

Damit du im Offline-Modus effizient arbeiten kannst, solltest du zunächst sicherstellen, dass du die iNaturalist App korrekt eingerichtet hast. Öffne dazu die App, und überprüfe, dass du mit deinem Konto angemeldet bist, denn deine Beobachtungen werden deinem Profil zugeordnet. Wenn du weißt, dass du bald keinen Internetzugang haben wirst, kannst du vorab Kartenbereiche herunterladen. Das geht, indem du im Kartenbereich der App eine Region auswählst und die Option zum Offline-Speichern der Karten aktivierst. So hast du zumindest im Bereich der geographischen Orientierung Zugriff auf wichtige Kartendaten.

Während du offline bist, kannst du Beobachtungen machen, indem du auf die Schaltfläche Neue Beobachtung klickst. Du kannst Fotos aufnehmen, Standortdaten erfassen und Notizen hinzufügen. Diese Beobachtungen erscheinen zunächst in deinem Entwürfe oder Nicht synchronisierten Bereich der App. Sobald du wieder online bist, bietet die App automatisch an, deine gesammelten Beobachtungen hochzuladen und mit deinem iNaturalist-Konto zu synchronisieren.

Wichtige Hinweise

Beachte, dass einige Funktionen der iNaturalist App, wie die automatische Identifizierung von Arten durch Abgleich in der Online-Datenbank, im Offline-Modus eingeschränkt sein können. Diese Funktionen setzen eine aktive Internetverbindung voraus. Deshalb ist es sinnvoll, vor dem Ausflug mit Internetzugang die aktuellsten Offline-Daten und Karten herunterzuladen. Auf diese Weise bist du bestmöglich vorbereitet und kannst deine Beobachtungen ohne Unterbrechung erfassen.

Zusammenfassung

Der Offline-Modus der iNaturalist App wird nicht durch eine spezielle Schaltfläche aktiviert, sondern funktioniert automatisch, indem du deine Beobachtungen während eines fehlenden Internetzugangs erstellst und diese später synchronisierst. Lade für eine optimale Nutzung vorher Karten offline herunter und vertraue darauf, dass deine Beobachtungen zwischengespeichert werden, bis eine Verbindung wieder vorhanden ist.

0
0 Kommentare