Wie ändere ich die Schriftgröße in der Medium App für besseren Komfort?
- Einführung
- Methoden zur Anpassung der Schriftgröße in der Medium App
- Verwendung der integrierten Zoomfunktion des Geräts
- Alternative Nutzung von Medium im Browser
- Zusätzliche Empfehlungen
- Fazit
Einführung
Medium ist eine beliebte Plattform zum Lesen und Veröffentlichen von Artikeln. Damit das Lesen angenehmer wird, bietet die Medium App einige Möglichkeiten, die Schriftgröße anzupassen. Eine geeignet gewählte Schriftgröße kann die Lesbarkeit verbessern und Ihre Augen schonen, insbesondere bei längeren Texten oder bei Nutzung in unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Methoden zur Anpassung der Schriftgröße in der Medium App
Direkt in der Medium App selbst gibt es keine explizite Einstellung, um die Schriftgröße in den Artikeln anzupassen. Medium setzt in der App meist auf eine feste Schriftgröße, die für die meisten Nutzer optimiert ist. Allerdings gibt es verschiedene Wege, wie Sie die Schriftgröße dennoch vergrößern oder verkleinern können.
Verwendung der integrierten Zoomfunktion des Geräts
Eine gängige Methode ist es, die Zoom- oder Schriftgrößeneinstellungen Ihres Smartphones zu nutzen. Sowohl iOS als auch Android bieten Betriebssystem-eigene Funktionen an, mit denen Sie die Schriftgröße systemweit anpassen können. Eine Schriftgrößenerhöhung wirkt sich oft auch auf Apps aus, die dynamische Schriftgrößen unterstützen.
So können Sie bei iOS unter Einstellungen den Bereich Anzeige & Helligkeit > Textgröße öffnen und dort durch Verschieben des Schiebereglers die gewünschte Schriftgröße einstellen. Zusätzlich gibt es in Bedienungshilfen die Option Größerer Text, um die Schriftgröße noch weiter zu vergrößern.
Auf Android-Geräten finden Sie ähnliche Optionen unter Einstellungen > Anzeige > Schriftgröße oder Bildschirmzoom, welche ebenfalls die Darstellung in diversen Apps beeinflussen können.
Alternative Nutzung von Medium im Browser
Wenn Ihnen die Anpassungsmöglichkeiten der App nicht genügen, können Sie Medium auch über einen mobilen oder Desktop-Webbrowser aufrufen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Zoomfunktion des Browsers zu verwenden, um die gesamte Seite oder nur den Text zu vergrößern oder zu verkleinern. Außerdem gibt es Browser-Erweiterungen oder benutzerdefinierte CSS, die eine individuelle Anpassung der Schriftgröße erlauben.
Zusätzliche Empfehlungen
Wenn die Schriftgröße für Sie aus gesundheitlichen Gründen besonders wichtig ist, empfiehlt es sich, auf diesen systemweiten Einstellungen aufzubauen, da diese auch in vielen anderen Apps Wirkung zeigen und so konsistent bleiben. Darüber hinaus unterstützt Medium in der App den sogenannten Dark Mode, der in Kombination mit einer passenden Schriftgröße das Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtern kann.
Fazit
Auch wenn es keine direkte Option in der Medium App gibt, die Schriftgröße individuell einzustellen, können Sie durch die Nutzung der systemweiten Schriftgrößen- und Zoom-Funktionen Ihres Smartphones einen besseren Lesekomfort erreichen. Alternativ bietet die Nutzung von Medium im Browser weitere Möglichkeiten für eine präzisere Anpassung der Schriftgröße.
