Welche Zahlungsmöglichkeiten sind in der Holvi App integriert?

Melden
  1. Banküberweisungen und SEPA-Transfers
  2. Kartenzahlungen mit der Holvi Debitkarte
  3. Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen
  4. Ein- und Auszahlungen
  5. Integration weiterer Zahlungsdienste
  6. Zusammenfassung

Banküberweisungen und SEPA-Transfers

Die Holvi App ermöglicht es Nutzern, einfache und schnelle Banküberweisungen durchzuführen. Über das integrierte Girokonto können SEPA-Überweisungen sowohl innerhalb Deutschlands als auch europaweit erledigt werden. Diese Funktion ist essenziell, um Rechnungen zu bezahlen, Lieferanten zu bezahlen oder Geld an Geschäftspartner zu senden. Dabei werden alle Überweisungen in Echtzeit oder innerhalb weniger Werktage verarbeitet, abhängig vom jeweiligen Zahlungsverfahren.

Kartenzahlungen mit der Holvi Debitkarte

Integriert in die Holvi App ist eine MasterCard-Debitkarte, die direkt mit dem Holvi-Geschäftskonto verknüpft ist. Nutzer können diese Karte für kontaktlose Zahlungen im stationären Handel sowie für Online-Einkäufe weltweit einsetzen. Die Kartenzahlungen werden in Echtzeit im Konto angezeigt, sodass stets ein Überblick über die Ausgaben besteht. Außerdem lässt sich die Karte in der App verwalten – beispielsweise kann die Karte gesperrt oder bei Bedarf eine Ersatzkarte bestellt werden.

Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen

Die Holvi Debitkarte ist zudem mit gängigen Mobile-Payment-Lösungen kompatibel. Nutzer können ihre Karte mit Diensten wie Apple Pay oder Google Pay verknüpfen und so mit ihrem Smartphone oder der Smartwatch kontaktlos bezahlen. Diese Zahlungsart bietet neben Komfort auch eine hohe Sicherheit, da die eigentlichen Kartendaten nicht bei der Bezahlung übertragen werden.

Ein- und Auszahlungen

Um das Holvi-Konto aufzuladen, können Nutzer Geld von externen Bankkonten per Überweisung einzahlen. Zudem unterstützt Holvi den Empfang von Zahlungen über das integrierte Rechnungs- und Zahlungssystem, wobei Kunden oder Geschäftspartner per SEPA-Lastschrift oder Überweisung Geld an das Holvi-Konto senden können. Auszahlungen erfolgen in der Regel per Überweisung auf ein verknüpftes externes Konto.

Integration weiterer Zahlungsdienste

Holvi bietet außerdem Schnittstellen zu anderen Zahlungs- und Buchhaltungslösungen an. So können beispielsweise Einnahmen aus Webshops oder anderen Online-Diensten automatisiert dem Holvi-Konto gutgeschrieben werden. Auch die Nutzung von Zahlungsdienstleistern für Kreditkartenzahlungen im E-Commerce ist möglich, wird jedoch über separate Integrationen abgebildet und nicht direkt über die Holvi App selbst abgewickelt.

Zusammenfassung

Insgesamt deckt die Holvi App wichtige Zahlungsmöglichkeiten für Selbstständige und kleine Unternehmen ab. Von klassischen SEPA-Überweisungen über die Nutzung der Holvi MasterCard bis hin zu modernen kontaktlosen Zahlungen und Mobile Payment bietet Holvi eine umfassende und flexibel nutzbare Zahlungsinfrastruktur, die direkt über die App gesteuert werden kann.

0
0 Kommentare