Welche technischen Voraussetzungen sind für die Nutzung von Amazon Pay nötig?
- Allgemeine Anforderungen
- Integration mittels API und SDKs
- Webtechnische Voraussetzungen
- Serverseitige Anforderungen
- Weitere technische Voraussetzungen
- Fazit
Allgemeine Anforderungen
Um Amazon Pay als Zahlungsoption in einem Onlineshop nutzen zu können, benötigt der Händler zunächst eine gültige Integration in seine bestehende E-Commerce-Plattform oder seinen Webshop. Amazon Pay ist kompatibel mit vielen gängigen Shop-Systemen wie Shopify, WooCommerce, Magento oder Prestashop, aber auch individuell entwickelte Shops können Amazon Pay mittels API-Anbindung einbinden. Zudem ist ein Amazon Pay-Händlerkonto erforderlich, das vor der Nutzung registriert und verifiziert sein muss.
Integration mittels API und SDKs
Technisch wird Amazon Pay über APIs (Application Programming Interfaces) eingebunden. Die API stellt die Schnittstelle bereit, die den Bezahlvorgang zwischen dem Shop und Amazon sicher abwickelt. Je nach verwendetem Shop-System können auch sogenannte SDKs (Software Development Kits) genutzt werden, die die Integration vereinfachen. Für die Anbindung ist eine SSL-gesicherte Website notwendig, da Amazon Pay sensible Zahlungsdaten überträgt und somit der Datenschutz höchste Priorität hat.
Webtechnische Voraussetzungen
Der Webshop muss HTTPS unterstützen, da nur verschlüsselte Verbindungen akzeptiert werden. Außerdem muss die Website in der Lage sein, JavaScript auszuführen, weil Amazon Pay häufig über integrierte JavaScript-Widgets oder Buttons auf der Webseite eingebunden wird. Darüber hinaus sollten Cross-Origin Resource Sharing (CORS)-Einstellungen korrekt konfiguriert sein, damit der Zugriff auf die Amazon Pay Dienste aus dem Browser heraus funktioniert.
Serverseitige Anforderungen
Je nach Implementierungsart muss auf dem Server die Kommunikation mit den Amazon-Servern über sichere Protokolle wie HTTPS möglich sein. Der Server sollte aktuelle Sicherheitsstandards unterstützen, beispielsweise TLS 1.2 oder höher. Weiterhin ist es wichtig, dass die Programmiersprache und das verwendete Framework mit den Amazon Pay API-Anforderungen kompatibel sind und die Verarbeitung von API-Requests korrekt implementiert wird.
Weitere technische Voraussetzungen
Für die reibungslose Nutzung von Amazon Pay wird empfohlen, dass Webseiten und Server regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitslücken zu vermeiden. Ebenso ist es hilfreich, wenn der Shop eine Rückmeldung über den Status der Transaktionen erhalten und verarbeiten kann, weshalb Webhooks oder andere Mechanismen zur Übermittlung von Zahlungsstatus eingesetzt werden sollten. Ebenso sollten Entwicklerzugänge und Testumgebungen für die Implementierung und spätere Wartung von Amazon Pay verfügbar sein.
Fazit
Die Nutzung von Amazon Pay erfordert neben einem Händlerkonto vor allem eine sichere und technisch korrekte Integration in den Onlineshop, welche API-Anbindung, HTTPS, JavaScript-Fähigkeit und moderne Sicherheitsprotokolle umfasst. Mit Hilfe von SDKs und Support durch Amazon können diese technischen Voraussetzungen gut erfüllt werden, sodass Kundinnen und Kunden bequem und sicher mit Amazon Pay bezahlen können.
