Welche Stornierungsbedingungen gibt es bei Airbnb?

Melden
  1. Übersicht
  2. Flexible Stornierungsbedingungen
  3. Moderate Stornierungsbedingungen
  4. Strenge Stornierungsbedingungen
  5. Weitere Richtlinien und Ausnahmen
  6. Fazit

Übersicht

Airbnb bietet verschiedene Stornierungsbedingungen an, die Gastgeber individuell für ihre Unterkünfte festlegen können. Diese Bedingungen bestimmen, wie viel Geld Gäste bei einer Stornierung zurückerhalten und zu welchen Zeitpunkten eine kostenfreie oder teilweiser Rückerstattung möglich ist. Die Wahl der Stornierungsrichtlinie beeinflusst auch die Flexibilität und Sicherheit sowohl für Gastgeber als auch für Gäste.

Flexible Stornierungsbedingungen

Unter der flexiblen Richtlinie können Gäste bis zu 24 Stunden vor dem Check-in vollständig kostenfrei stornieren und erhalten den vollen Betrag zurück. Wenn die Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Check-in erfolgt, wird die erste Übernachtung berechnet, alle weiteren Nächte jedoch zurückerstattet. Diese Option ist besonders geeignet für Gäste, die maximale Flexibilität bevorzugen, sowie für Gastgeber, die ihren Buchungen mehr Spielraum lassen möchten.

Moderate Stornierungsbedingungen

Die moderate Stornierungsregelung erlaubt Gästen eine kostenfreie Stornierung bis zu 5 Tage vor dem Check-in. Bei späteren Stornierungen wird die erste Übernachtung einbehalten, während für die übrigen Nächte eine Rückerstattung erfolgt. Diese Richtlinie stellt einen Mittelweg zwischen Flexibilität und Sicherheit dar und wird häufig von Gastgebern gewählt, die eine gewisse Planbarkeit benötigen, ohne den Gästen zu viele Einschränkungen aufzuerlegen.

Strenge Stornierungsbedingungen

Die strenge Stornierungsbedingung erlaubt eine volle Rückerstattung nur, wenn die Stornierung mindestens 14 Tage vor dem Check-in erfolgt. Bei späteren Stornierungen gibt es in der Regel keine Rückerstattung mehr, teilweise wird für den gesamten Aufenthalt bezahlt. Diese Option bietet den Gastgebern maximales finanzielles Sicherheitsgefühl, ist aber weniger flexibel für Gäste.

Weitere Richtlinien und Ausnahmen

Neben den Hauptkategorien gibt es noch weitere Stornierungsbedingungen wie "Langfristige Stornierung", "Super-Strenge" oder "Keine Rückerstattung", die Hosts je nach Unterkunft und Situation wählen können. Darüber hinaus gelten unter bestimmten Umständen wie zum Beispiel bei außergewöhnlichen Ereignissen oder im Rahmen von Airbnbs "Extenuating Circumstances Policy" Ausnahmen, die eine kostenfreie oder teilweise Stornierung ermöglichen, selbst wenn die gewählte Richtlinie dies normalerweise nicht zulässt.

Fazit

Die Stornierungsbedingungen bei Airbnb sind vielfältig und bieten sowohl Gästen als auch Gastgebern unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Bedarf mehr Flexibilität oder mehr Sicherheit zu erhalten. Es ist wichtig für Gäste, vor der Buchung die gewählte Richtlinie sorgfältig zu prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden. Gastgeber sollten ihre Bedingungen so wählen, dass sie zu ihrem Geschäftsmodell und ihrer Planung am besten passen.

0
0 Kommentare