Welche Rückgabeoptionen bietet Amazon an?
- Rückgaberecht und Fristen
- Rückgabeprozess über das Kundenkonto
- Abgabe in einer Rückgabestelle
- Rücksendekosten und Ausnahmen
- Austausch und Erstattung
- Spezielles für digitale Produkte
Rückgaberecht und Fristen
Amazon bietet in der Regel ein Rückgaberecht von 30 Tagen ab dem Erhalt der Ware an. Innerhalb dieses Zeitraums können Kunden Artikel zurückgeben, wenn sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind oder wenn es beschädigt oder falsch geliefert wurde. Manche Produkte haben abweichende Rückgabebedingungen, was auf der jeweiligen Produktseite oder den Rückgabebedingungen sichtbar ist. Zudem bestehen während spezieller Aktionszeiträume, wie beispielsweise zu Weihnachten, teilweise verlängerte Rückgabefristen.
Rückgabeprozess über das Kundenkonto
Um eine Rückgabe zu starten, meldet sich der Kunde in seinem Amazon-Konto an und navigiert zu "Meine Bestellungen". Dort kann die jeweilige Bestellung ausgewählt und die Option "Artikel zurücksenden oder ersetzen" gewählt werden. Im nächsten Schritt wird der Grund für die Rückgabe angegeben, was Amazon dabei hilft, den Rückgabeprozess entsprechend zu steuern. Anschließend erhält der Kunde Anweisungen, wie das Produkt verpackt und wo es zurückgeschickt werden soll. Häufig wird ein vorfrankiertes Rücksendeetikett bereitgestellt, welches entweder selbst ausgedruckt oder per E-Mail erhalten werden kann.
Abgabe in einer Rückgabestelle
Amazon ermöglicht in vielen Regionen auch die Rückgabe über Partnerstationen oder eigene Rückgabestellen. Dadurch können Kunden das Produkt ohne Versand über das Postsystem zurückgeben, sondern direkt in einer nahegelegenen Abgabestelle abgeben. Dies ist besonders praktisch bei größeren oder schweren Gegenständen oder wenn keine Versandetiketten ausgedruckt werden können.
Rücksendekosten und Ausnahmen
In den meisten Fällen übernimmt Amazon die Kosten für die Rücksendung, sofern die Rückgabe aufgrund eines Fehlers von Amazon erfolgt ist, wie beispielsweise bei falsch gelieferten oder beschädigten Artikeln. Wenn der Grund der Rückgabe jedoch auf Kundenwunsch basiert, etwa weil das Produkt nicht gefällt oder anders erwartet wurde, können die Rücksendekosten dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Es gibt allerdings auch bestimmte Ausnahmen, bei denen Amazon freiwillig oder aufgrund von Kulanz die Rücksendekosten übernimmt.
Austausch und Erstattung
Neben der Rückgabe bietet Amazon auch die Möglichkeit, eine Bestellung zu ersetzen oder umzutauschen. Wird ein Austausch gewünscht, wird in der Regel das fehlerhafte Produkt erst zurückgesandt und anschließend ein Ersatz versandt. Die Erstattung erfolgt in der Regel direkt nach Eingang und Prüfung der zurückgesendeten Ware und kann je nach Zahlungsart bis zu 14 Tage dauern. Rückerstattet wird der Kaufpreis, einschließlich eventuell angefallener Versandkosten, wenn diese im Zusammenhang mit der Rückgabe stehen.
Spezielles für digitale Produkte
Für digitale Produkte wie eBooks, Musik oder Apps gelten andere Rückgaberegelungen. Hier ist eine Rückgabe oder Stornierung oft nur innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums möglich oder unterliegt besonderen Bedingungen, da digitale Inhalte nicht im klassischen Sinne zurückgegeben werden können.