Welche Passwortanforderungen gelten beim Erstellen eines Benutzerkontos in Webunits?

Melden
  1. Passwortanforderungen bei der Erstellung eines Benutzerkontos in Webunits
  2. Mindestlänge des Passworts
  3. Erforderliche Zeichentypen
  4. Ausschluss von leicht zu erratenden Passwörtern
  5. Vermeidung von Wiederholungen und Mustern
  6. Empfehlungen zur Passwortpflege

Passwortanforderungen bei der Erstellung eines Benutzerkontos in Webunits

Mindestlänge des Passworts

Beim Anlegen eines neuen Benutzerkontos in Webunits muss das Passwort eine Mindestlänge von acht Zeichen besitzen. Diese Länge stellt sicher, dass das Passwort ausreichend komplex ist und nicht zu leicht durch einfache Angriffe erraten werden kann.

Erforderliche Zeichentypen

Das Passwort muss eine Kombination aus verschiedenen Zeichentypen enthalten, um eine hohe Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören Großbuchstaben (A-Z), Kleinbuchstaben (a-z), Zahlen (0-9) sowie mindestens ein Sonderzeichen wie zum Beispiel !, ?, # oder @. Diese Vielfalt hilft, die Widerstandsfähigkeit gegen Brute-Force- oder Wörterbuchangriffe zu erhöhen.

Ausschluss von leicht zu erratenden Passwörtern

Webunits prüft zudem, ob das gewählte Passwort nicht zu offensichtlich oder häufig verwendet wird. Hierzu zählen beispielsweise typische Passwörter wie Passwort123 oder 12345678. Solche Passwörter werden abgelehnt, um die Sicherheit der Nutzerkonten zu erhöhen und den Schutz vor unerlaubtem Zugriff zu verbessern.

Vermeidung von Wiederholungen und Mustern

Darüber hinaus sollte das Passwort keine einfachen Wiederholungen von Zeichen oder leicht erkennbare Muster enthalten. Kombinationsfolgen wie aaaa1111 oder abcd1234 sind ebenfalls nicht erlaubt. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Komplexität des Passworts zu steigern und das Risiko von erfolgreichen Angriffsversuchen weiter zu reduzieren.

Empfehlungen zur Passwortpflege

Zusätzlich zu den technischen Anforderungen wird empfohlen, das Passwort regelmäßig zu ändern und unterschiedliche Passwörter für verschiedene Dienste zu verwenden. So lässt sich die persönliche Sicherheit weiter erhöhen. Zudem unterstützt Webunits oft die Verwendung von Passwort-Managern, um komplexe Passwörter leicht zu verwalten und sicher aufzubewahren.

0
0 Kommentare