Welche Netzwerkeinstellungen sind optimal für die Nutzung von Astropad Studio?

Melden
  1. Netzwerkverbindungstyp
  2. Netzwerkgeschwindigkeit und Bandbreite
  3. Signalstärke und Stabilität
  4. Netzwerk-Sicherheit und VPN
  5. Weitere Optimierungen

Netzwerkverbindungstyp

Astropad Studio ist darauf ausgelegt, eine stabile und latenzarme Verbindung zwischen Ihrem iPad und Ihrem Mac herzustellen, um ein flüssiges Zeichenerlebnis zu gewährleisten. Daher ist eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung optimal, wenn dies möglich ist. Falls keine Ethernet-Verbindung verfügbar ist, sollte ein hochwertiges, 5-GHz-WLAN-Netzwerk verwendet werden. Die 2,4-GHz-Bandfrequenz ist in der Regel weniger geeignet, da sie langsamer ist und zu mehr Interferenzen neigt.

Netzwerkgeschwindigkeit und Bandbreite

Astropad Studio überträgt große Datenmengen in Form von Bilddaten und Eingabesignalen in Echtzeit. Eine hohe Bandbreite ist daher entscheidend. Mindestens 100 Mbit/s sollten vorhanden sein, besser sind Gigabit-Verbindungen, insbesondere wenn neben Astropad weitere Geräte das Netzwerk stark nutzen. Dies minimiert Verbindungsabbrüche und Verzögerungen.

Signalstärke und Stabilität

Eine starke und stabile Funkverbindung ist essenziell bei der Nutzung von Astropad Studio über WLAN. Um Störungen und Schwankungen zu minimieren, empfiehlt es sich, das iPad möglichst nahe am Router zu positionieren. Wände, Möbel oder andere elektronische Geräte können das Signal schwächen, daher sollte der direkte Sichtkontakt zum Router bestehen, soweit möglich. Die Verwendung von WLAN-Repeatern oder Mesh-Systemen kann helfen, die Signalstärke zu verbessern, sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden, da teils zusätzliche Latenzen entstehen können.

Netzwerk-Sicherheit und VPN

Astropad Studio benötigt in der Regel eine direkte Verbindung im lokalen Netzwerk ohne zusätzliche VPN-Verschlüsselung, da diese die Latenz erhöhen kann. Wenn VPNs eingesetzt werden, sollte geprüft werden, ob diese die Performance nicht negativ beeinflussen. Firewalls sollten so konfiguriert sein, dass die für Astropad nötigen Ports und Verbindungen zugelassen werden, um Verbindungsabbrüche zu verhindern.

Weitere Optimierungen

Vermeiden Sie parallele Downloads oder Streaming in Ihrem Netzwerk während der Nutzung von Astropad Studio, da dies die verfügbare Bandbreite reduzieren kann. Stellen Sie sicher, dass keine anderen Geräte die Netzwerkressourcen stark beanspruchen. Zudem kann das Deaktivieren von Energieoptionen, die WLAN oder Netzwerkadapter nach einer Zeit in den Energiesparmodus versetzen, hilfreich sein, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden.

Zusammenfassend ist eine direkte, kabelgebundene Verbindung oder eine stabile und schnelle 5-GHz WLAN-Verbindung mit hoher Signalstärke und ausreichender Bandbreite die Basis für ein optimales Nutzungserlebnis mit Astropad Studio. Eine sorgfältige Konfiguration der Netzwerkgeräte und das Vermeiden von Störquellen tragen zusätzlich zu einer besseren Performance bei.

0
0 Kommentare