Welche Konfigurationsdatei steuert den Startsound in Ubuntu?

Melden
  1. Einleitung
  2. Systemd und Startsound
  3. Konfigurationsdatei des Startsounds
  4. Anpassung des Startsounds
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Der Startsound in Ubuntu ist ein akustisches Signal, das beim Hochfahren des Systems abgespielt wird. Dieses Feature war früher standardmäßig aktiviert, wurde aber in neueren Versionen von Ubuntu teilweise deaktiviert oder entfernt, um ein moderneres und weniger aufdringliches Nutzererlebnis zu bieten. Dennoch ist es möglich, den Startsound zu konfigurieren und anzupassen, wenn man dies wünscht.

Systemd und Startsound

In modernen Ubuntu-Versionen wird die Steuerung des Startsounds üblicherweise nicht mehr über klassische Konfigurationsdateien wie in älteren Distributionen vorgenommen. Stattdessen greifen Systemdienste unter systemd oder benutzerspezifische Autostart-Skripte. Das bedeutet, dass der eigentliche Startsound häufig durch ein Soundskript oder ein Audio-Playback-Programm gesteuert wird, welches beim Start des Benutzer-Interfaces ausgeführt wird.

Konfigurationsdatei des Startsounds

Historisch gesehen war die Datei /usr/share/sounds/ubuntu/stereo/desktop-login.ogg der Standard-Sound, der beim Login abgespielt wird. Die autostart-Konfiguration, die das Abspielen dieses Sounds steuert, befand sich in der Datei /etc/xdg/autostart/libcanberra-login-sound.desktop. Diese Datei ist eine Desktop-Autostartdatei, die das Programm libcanberra aufruft, um den Sound abzuspielen.

Durch Editieren oder Entfernen dieser Datei kann das Abspielen des Startsounds unterbunden oder modifiziert werden. Für benutzerspezifische Einstellungen können auch Dateien unter ~/.config/autostart/ verwendet werden, die ähnlich aufgebaut sind.

Anpassung des Startsounds

Wenn Sie den Startsound anpassen möchten, kann man die Datei desktop-login.ogg durch eine eigene Sounddatei mit gleichem Namen ersetzen. Beachten Sie, dass hierfür Root-Rechte benötigt werden, da der Pfad /usr/share/sounds/ systemweit geschützt ist. Alternativ kann man die Autostart-Datei kopieren und bearbeiten, um eine eigene Sounddatei abzuspielen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Ubuntu der Startsound durch die Datei /etc/xdg/autostart/libcanberra-login-sound.desktop gesteuert wird, die den Soundplayer libcanberra aufruft, der den Sound /usr/share/sounds/ubuntu/stereo/desktop-login.ogg abspielt. Eine direkte klassische Konfigurationsdatei im Sinne einer simplen Textdatei für den Startsound existiert nicht, sondern es handelt sich um eine Kombination aus Autostart-Desktop-Dateien und Sounddateien im Soundsystem von Ubuntu.

0
0 Kommentare