Welche Daten werden in meinem Apple Account gespeichert?

Melden
  1. Persönliche Informationen
  2. Zahlungs- und Abrechnungsinformationen
  3. Synchronisierte Daten aus iCloud
  4. App- und Kaufhistorie
  5. Geräteinformationen
  6. Sicherheits- und Aktivitätsdaten
  7. Personalisierungs- und Nutzungsdaten
  8. Datenschutz und Kontrolle

Persönliche Informationen

In deinem Apple Account werden grundlegende persönliche Daten gespeichert, die du beim Anlegen des Accounts angibst. Dazu gehören dein Name, deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und eventuell eine Zahlungs- bzw. Rechnungsadresse. Diese Informationen dienen dazu, dein Konto eindeutig zu identifizieren und die Kommunikation sowie Abrechnung mit dir zu ermöglichen. Außerdem kannst du Sicherheitsfragen und weitere Kontaktdaten hinzufügen, um den Schutz deines Accounts zu verbessern.

Zahlungs- und Abrechnungsinformationen

Wenn du Käufe im App Store, iTunes Store, Apple Books oder anderen Apple-Diensten tätigst, speichert Apple deine Zahlungsinformationen wie Kreditkarten- oder PayPal-Daten sowie deine Rechnungsadresse. Diese Daten ermöglichen einen reibungslosen Kaufprozess. Apple legt großen Wert auf Sicherheit und verschlüsselt diese Informationen, sodass sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Synchronisierte Daten aus iCloud

Dein Apple Account ist eng mit dem iCloud-Dienst verknüpft. Dabei werden zahlreiche Daten in der Cloud gespeichert, um sie geräteübergreifend verfügbar zu machen. Dazu zählen unter anderem Fotos, Videos, Kontakte, Kalendertermine, E-Mails, Notizen, Erinnerungen, Safari-Lesezeichen und Tabs, sowie Dokumente, die du über iCloud Drive hochlädst. Auch deine Geräteeinstellungen, App-Daten und Backups werden im Rahmen von iCloud gesichert. Dies ermöglicht es dir, jederzeit von einem anderen Apple-Gerät schnell auf deine Daten zuzugreifen oder diese wiederherzustellen.

App- und Kaufhistorie

Im Zusammenhang mit deinem Apple Account wird auch deine gesamte Kaufhistorie gespeichert. Das umfasst Apps, Musik, Filme, Serien, Bücher und In-App-Käufe, die du jemals erworben oder heruntergeladen hast. Diese Historie hilft dir nicht nur dabei, getätigte Einkäufe nachzuverfolgen, sondern erlaubt es dir auch, Inhalte erneut herunterzuladen, wenn du dies wünschst, ohne sie ein zweites Mal bezahlen zu müssen.

Geräteinformationen

Apple speichert Informationen zu den Geräten, die mit deinem Account verbunden sind. Das beinhaltet Gerätearten, Seriennummern, den Gerätestatus sowie Daten zu Garantie und Support. Diese Informationen sind wichtig, um Funktionen wie Mein iPhone suchen nutzen zu können, Geräte zu verwalten und Reparaturen oder Supportleistungen zu koordinieren.

Sicherheits- und Aktivitätsdaten

Für die Sicherheit deines Accounts werden auch Protokolle zu Logins, Gerätenutzungen und Änderungen gespeichert. Dazu zählen beispielsweise die Zeiten und Orte, an denen du dich angemeldet hast, sowie die verwendeten IP-Adressen. Zudem werden Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Daten und Sicherheitszertifikate verwaltet, um den Zugriff auf deinen Account abzusichern und unbefugte Zugriffe zu verhindern.

Personalisierungs- und Nutzungsdaten

Apple kann außerdem anonymisierte Nutzungsdaten und Präferenzen speichern, um deine Erfahrung zu personalisieren. Dazu gehören Empfehlungen im App Store, iTunes oder Apple Music, personalisierte Werbung sowie Such- und Kaufmuster. Diese Daten werden genutzt, um den Dienst kontinuierlich zu verbessern und relevante Inhalte für dich bereitzustellen.

Datenschutz und Kontrolle

Apple legt großen Wert auf den Schutz deiner Daten und ermöglicht dir, in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen deines Accounts zu kontrollieren, welche Daten gespeichert und wie sie verwendet werden. Du kannst beispielsweise den Zugriff von Apps auf deine Daten einschränken, deine gespeicherten Daten einsehen, aktualisieren oder löschen lassen. Außerdem kannst du deinen Apple Account jederzeit deaktivieren oder löschen, was die meisten persönlichen Daten entfernt, mit einigen Ausnahmen, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

0
0 Kommentare