Welche besonderen Funktionen bieten die einzelnen Dienste in Apple One?
Apple Music
Apple Music ist ein umfangreicher Musikstreaming-Dienst, der den Nutzern Zugang zu einer Bibliothek mit über 100 Millionen Songs bietet. Eine der herausragenden Funktionen ist die kuratierte Wiedergabelisten- und Radiokanäle, die von Experten erstellt werden und auf den individuellen Geschmack abgestimmt sind. Apple Music integriert außerdem nahtlos die persönliche Musikbibliothek der Nutzer, sodass eigene Songs und gekaufte Titel zusammen mit gestreamten Inhalten organisiert werden können. Die Funktion Spatial Audio mit Dolby Atmos sorgt für ein immersives Hörerlebnis. Darüber hinaus bietet Apple Music eine exklusive Integration mit Siri, die es ermöglicht, Musik per Sprachbefehl zu steuern, und unterstützt Songtexte, die in Echtzeit mitlaufen.
Apple TV+
Apple TV+ ist der hauseigene Streaming-Service für exklusive Filme, Serien und Dokumentationen, die von Apple produziert oder finanziert werden. Einzigartig sind die hochwertigen Eigenproduktionen mit namhaften Schauspielern und Regisseuren, die oft mit Preisen ausgezeichnet wurden. Apple TV+ hebt sich durch ein kuratiertes Angebot hervor, das ständig erweitert wird, anstatt eine riesige Content-Bibliothek anzubieten. Die Plattform unterstützt zudem 4K HDR und Dolby Vision, wodurch die visuelle Qualität sehr hoch ist. Eine besondere Funktion ist die Möglichkeit, Inhalte offline herunterzuladen und plattformübergreifend flexibles Fernsehen zu genießen, egal ob auf iPhone, iPad, Mac oder Smart-TVs.
Apple Arcade
Apple Arcade bietet einen Zugang zu über 200 spannenden und exklusiven Spielen ohne Werbung und In-App-Käufe. Die Spiele sind speziell für alle Apple-Geräte optimiert und bieten ein hochwertiges Spielerlebnis ohne zusätzliche Kosten. Ein besonderes Feature ist der plattformübergreifende Spielstand, der es ermöglicht, auf dem iPhone zu beginnen und nahtlos auf dem iPad oder Mac weiterzuspielen. Außerdem legt Apple Arcade großen Wert auf familienfreundliche Inhalte und hochwertige, kreative Spiele, die zum Entdecken und Ausprobieren einladen. Die Nutzung erfordert keine ständigen Internetverbindungen, da viele Spiele offline spielbar sind.
iCloud+
Mit iCloud+ erhalten Nutzer erweiterte Cloud-Speicherfunktionen, die über die Standardversion hinausgehen. Ein Highlight ist die Private Relay-Funktion, die für mehr Datenschutz beim Surfen sorgt, indem die IP-Adresse und der Standort verschleiert werden. Die E-Mail-Domains-Option erlaubt das Anlegen eigener personalisierter E-Mail-Adressen. Zudem wird mit HomeKit Secure Video die sichere Speicherung von Videoaufnahmen aus kompatiblen Überwachungskameras ermöglicht, ohne den regulären Speicherplatz zu belasten. Der Speicherplatz selbst ist deutlich erweitert, sodass Fotos, Dokumente und Backups bequem gesichert werden können. iCloud+ ist damit nicht nur ein Speicher, sondern auch ein Schutzmechanismus für die Privatsphäre.
Apple Fitness+
Apple Fitness+ ist ein abonnementbasierter Fitnessdienst, der Anleitung durch professionell produzierte Workouts auf Abruf bietet. Die Übungen sind auf alle Fitnesslevels ausgelegt und umfassen verschiedene Kategorien wie Yoga, Laufen, Radfahren oder Meditation. Besonders ist die tiefgreifende Integration mit der Apple Watch: Die Herzfrequenz und andere Gesundheitsmetriken werden live während des Trainings angezeigt, was die Motivation und das Trainingserlebnis steigert. Die Workouts sind auf Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Apple TV verfügbar und können nahtlos zwischen den Geräten gewechselt werden. Mit personalisierten Empfehlungen und der Möglichkeit, in Gruppen via SharePlay gemeinsam zu trainieren, schafft Apple Fitness+ ein innovatives und interaktives Fitnesserlebnis.