Was tun, wenn Push-Benachrichtigungen von Uber Eats nicht ankommen?

Melden
  1. Überprüfen der allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen
  2. Kontrolle der App-internen Benachrichtigungseinstellungen
  3. Internetverbindung und Hintergrunddaten überprüfen
  4. App- und Systemupdates durchführen
  5. Cache leeren oder App neu installieren
  6. Überprüfen von Energiespareinstellungen und Drittanbieter-Apps
  7. Kontakt zum Support und weitere Schritte

Überprüfen der allgemeinen Benachrichtigungseinstellungen

Wenn Push-Benachrichtigungen von Uber Eats nicht ankommen, sollte zunächst geprüft werden, ob die Benachrichtigungen auf dem Gerät generell aktiviert sind. Dies kann in den Einstellungen des Smartphones geschehen, meist unter dem Punkt Apps & Benachrichtigungen oder Mitteilungen. Hier sollte Uber Eats in der Liste der installierten Apps ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass sowohl Benachrichtigungen erlaubt sind als auch spezielle Einstellungen wie Banner, Töne oder Sperrbildschirm-Anzeigen aktiviert sind.

Kontrolle der App-internen Benachrichtigungseinstellungen

Auch innerhalb der Uber Eats App gibt es oft eigene Benachrichtigungseinstellungen, die separat konfiguriert werden müssen. Innerhalb der App findet man in den Einstellungen meist einen Abschnitt für Benachrichtigungen, in dem man steuern kann, welche Arten von Nachrichten man erhalten möchte – beispielsweise Bestellupdates oder Sonderangebote. Wenn diese deaktiviert sind, kann das der Grund sein, warum keine Push-Benachrichtigungen angezeigt werden. Es lohnt sich, diese Optionen zu überprüfen und gegebenenfalls wieder zu aktivieren.

Internetverbindung und Hintergrunddaten überprüfen

Push-Benachrichtigungen benötigen eine stabile Internetverbindung, um zugestellt zu werden. Wenn sich das Gerät in einem WLAN mit eingeschränktem Zugang oder in einem sehr langsamen mobilen Datennetz befindet, kann das den Empfang der Nachrichten verzögern oder verhindern. Außerdem sollten Hintergrunddaten für die Uber Eats App erlaubt sein, damit sie auch im Hintergrund Benachrichtigungen empfangen kann. Diese Einstellung lässt sich auf Android-Smartphones meist unter Datennutzung und bei iPhones unter Mobiles Netz prüfen.

App- und Systemupdates durchführen

Veraltete Versionen der Uber Eats App oder des Betriebssystems können ebenfalls zu Problemen mit Benachrichtigungen führen. Es ist daher sinnvoll, sowohl die App über den Google Play Store oder den Apple App Store auf die neueste Version zu aktualisieren als auch das Smartphone-Betriebssystem regelmäßig zu aktualisieren. Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Optimierungen, die Probleme mit Push-Mitteilungen beheben können.

Cache leeren oder App neu installieren

Manchmal kann auch das Leeren des Cache oder das Neuinstallieren der App helfen, wenn Benachrichtigungen nicht korrekt funktionieren. Das Leeren des Cache ist meist in den App-Einstellungen des Geräts möglich und kann kleine Fehler beheben. Wenn dies nichts bringt, kann eine Deinstallation gefolgt von einer erneuten Installation der Uber Eats App dabei helfen, fehlerhafte Programmdateien oder Eingabedaten zurückzusetzen.

Überprüfen von Energiespareinstellungen und Drittanbieter-Apps

Moderne Smartphones verfügen über Energiesparmodi und spezielle Optimierungen, die Hintergrundaktivitäten von Apps einschränken können. Falls diese aktiviert sind, kann dies verhindern, dass Uber Eats im Hintergrund Benachrichtigungen empfängt. Es sollte überprüft werden, ob die App vom Energiesparmodus oder von Optimierungs-Apps (wie Battery Saver oder Task-Killer) ausgeschlossen ist. Außerdem können Sicherheits- oder Datenschutz-Apps ebenfalls Push-Benachrichtigungen blockieren. Ein Blick in diese Appsinstellungen kann Klarheit schaffen.

Kontakt zum Support und weitere Schritte

Wenn alle genannten Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, kann es hilfreich sein, den Uber Eats Kundenservice zu kontaktieren. Gegebenenfalls liegt ein technisches Problem vor, das nur von Uber selbst gelöst werden kann. Darüber hinaus kann ein Neustart des Geräts oder das Testen auf einem anderen Gerät Aufschluss geben, ob das Problem gerätespezifisch ist.

Durch die systematische Überprüfung der Einstellungen, Verbindung und Aktualisierungen lässt sich meist schnell herausfinden, warum Push-Benachrichtigungen von Uber Eats nicht ankommen und wie man das Problem beheben kann.

0
0 Kommentare