Was tun, wenn ich in der bunq App keine Push-Benachrichtigungen erhalte?
- Überprüfung der App-Berechtigungen
- Überprüfen der Systemeinstellungen für Benachrichtigungen
- App und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten
- App-Neustart und Cache leeren
- Neuinstallation der bunq App
- Überprüfung im bunq-Account und Kontakt zum Support
- Zusammenfassung
Überprüfung der App-Berechtigungen
Wenn du in der bunq App keine Push-Benachrichtigungen erhältst, solltest du zunächst sicherstellen, dass die App die notwendigen Berechtigungen besitzt. Auf deinem Smartphone findest du in den Einstellungen unter Apps oder Anwendungen die bunq App. Dort solltest du überprüfen, ob die Benachrichtigungen aktiviert sind. Manchmal kann es passieren, dass Push-Benachrichtigungen blockiert sind oder nur teilweise zugelassen wurden. Stelle sicher, dass sowohl die Anzeige von Benachrichtigungen als auch der Ton und das Sperrbildschirm-Symbol erlaubt sind.
Überprüfen der Systemeinstellungen für Benachrichtigungen
Dein Betriebssystem kann eigene Einschränkungen für Benachrichtigungen setzen, zum Beispiel im Energiesparmodus oder bei aktivierter Fokus-/Nicht-Stören-Funktion. Im Energiesparmodus werden häufig Hintergrundaktivitäten eingeschränkt, was Push-Benachrichtigungen verhindern kann. Ebenso kann der Nicht-Stören-Modus Benachrichtigungen blockieren oder stummschalten. Prüfe deshalb, ob dein Telefon aktuell solche Modi aktiviert hat, und schalte sie falls nötig aus oder erlaube Ausnahmen für die bunq App.
App und Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten
Eine veraltete Version der bunq App oder des Betriebssystems kann ebenfalls dazu führen, dass Push-Benachrichtigungen nicht korrekt funktionieren. Öffne den App Store (Google Play Store oder Apple App Store) und überprüfe, ob für die bunq App Updates vorhanden sind. Auch das Betriebssystem selbst sollte regelmäßig aktualisiert werden, da Updates oft Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei Benachrichtigungen enthalten.
App-Neustart und Cache leeren
Manchmal hilft es, die bunq App komplett zu schließen und neu zu starten. Ein Neustart kann hängengebliebene Prozesse beheben. Zudem kann das Leeren des App-Caches hilfreich sein, da veraltete oder beschädigte Daten in der Cache-Datei Probleme verursachen können. Unter Android findest du die Option zum Cache leeren in den App-Einstellungen. Bei iOS ist dies meist nur durch eine Neuinstallation der App möglich.
Neuinstallation der bunq App
Wenn alle vorherigen Maßnahmen keine Wirkung zeigen, könnte eine vollständige Neuinstallation der bunq App sinnvoll sein. Deinstalliere die App von deinem Smartphone und lade sie anschließend erneut aus dem offiziellen Store herunter. Nach der Neuinstallation musst du dich wieder anmelden; dabei werden oft auch die Verbindungen zu den Notification-Servern neu eingerichtet. Dies kann helfen, vorhandene Fehler zu beseitigen.
Überprüfung im bunq-Account und Kontakt zum Support
Stelle sicher, dass deine Kontoeinstellungen innerhalb der bunq App die Push-Benachrichtigungen nicht deaktiviert haben. Manchmal kannst du in den Einstellungen des Kontos oder der App selbst auswählen, bei welchen Ereignissen du Benachrichtigungen erhalten möchtest. Falls du nach all diesen Schritten immer noch keine Benachrichtigungen erhältst, solltest du den bunq Kundenservice kontaktieren. Der Support kann in deinem Konto nach Problemen suchen oder dich über bekannte Störungen informieren.
Zusammenfassung
Wenn du also keine Push-Benachrichtigungen in der bunq App erhältst, überprüfe zuerst die Berechtigungen der App und die Systemeinstellungen deines Smartphones. Aktualisiere App und Betriebssystem, starte die App neu und leere gegebenenfalls den Cache. Eine Neuinstallation kann weitere Fehler beheben. Prüfe deine Einstellungen im bunq Konto und wende dich sonst an den Support, um weiterführende Hilfe zu erhalten.
