Was tun, wenn die Twitter-App keine Tweets mehr aktualisiert?
- Ursachen verstehen
- Internetverbindung überprüfen
- App neustarten und Cache leeren
- App aktualisieren oder neu installieren
- Twitter-Serverstatus prüfen
- Gerät neu starten
- Weitere Einstellungen prüfen
- Kontakt zum Support
Ursachen verstehen
Wenn die Twitter-App keine neuen Tweets mehr lädt oder aktualisiert, kann das verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann eine schlechte oder fehlende Internetverbindung dafür sorgen, dass die App nicht mit dem Twitter-Server kommunizieren kann. Manchmal liegt das Problem auch an einem Fehler in der App selbst, beispielsweise nach einem Update oder aufgrund von zwischengespeicherten Daten, die korrupt sind. Auch temporäre Störungen auf Seiten von Twitter können die Aktualisierung verhindern.
Internetverbindung überprüfen
Der erste Schritt besteht darin sicherzustellen, dass das Smartphone überhaupt eine funktionierende Internetverbindung besitzt. Sie können versuchen, eine Webseite in einem Browser zu öffnen oder eine andere App mit Internetzugang zu starten. Falls dies nicht funktioniert, sollten Sie die WLAN-Verbindung neu starten, zu mobilen Daten wechseln oder den Flugmodus ein- und ausschalten. Nur wenn die Verbindung stabil ist, kann die Twitter-App neue Inhalte laden.
App neustarten und Cache leeren
Oft hilft es, die Twitter-App komplett zu schließen und erneut zu öffnen. Manchmal bleiben im Hintergrund Prozesse hängen, die ein korrektes Laden verhindern. Wenn dies nicht hilft, kann das Löschen des App-Caches hilfreich sein. Bei Android-Geräten kann dies in den Einstellungen unter "Apps" und anschließend Twitter erfolgen, wo Sie den Cache leeren können. Bei iOS ist ein Reset des App-Speichers nicht direkt möglich, aber ein Neuinstallieren der App erreicht einen ähnlichen Effekt.
App aktualisieren oder neu installieren
Veraltete App-Versionen können ebenfalls Probleme verursachen. Überprüfen Sie im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android), ob ein Update für Twitter verfügbar ist, und installieren Sie dieses. Sollte die Aktualisierung nicht helfen, kann es sinnvoll sein, die App komplett zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Dabei werden alle Zwischendaten entfernt und die App wird in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
Twitter-Serverstatus prüfen
Manchmal können Probleme auch von Twitter selbst ausgehen. Um auszuschließen, dass der Dienst gerade eine Störung hat, können Sie Webseiten wie "downdetector.de" besuchen oder auf Twitter über eine andere Plattform, z.B. den Desktop im Browser, nachsehen, ob Nutzer über ähnliche Probleme berichten. Sollte eine Störung vorliegen, bleibt nur abzuwarten, bis Twitter das Problem behoben hat.
Gerät neu starten
Ein Neustart des Smartphones kann viele kleinere Softwareprobleme lösen. Indem Sie das Gerät komplett ausschalten und wieder einschalten, werden temporäre Fehler und Speicherprobleme häufig beseitigt, die möglicherweise die Twitter-App beeinträchtigen.
Weitere Einstellungen prüfen
In manchen Fällen verhindern bestimmte Einstellungen auf dem Gerät, dass die App im Hintergrund aktualisiert wird. Überprüfen Sie deshalb, ob die Twitter-App die notwendige Berechtigung hat, im Hintergrund Daten zu verwenden und automatisch zu synchronisieren. Auch Energiesparmodi oder Datenlimitierungen können die Aktualisierung blockieren und sollten gegebenenfalls deaktiviert oder angepasst werden.
Kontakt zum Support
Wenn alle beschriebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, können Sie den Twitter-Support kontaktieren. Manchmal gibt es bei einzelnen Konten oder Geräten spezifische Probleme, die nur der Support lösen kann. Alternativ hilft eventuell auch eine Suche in Foren oder auf Hilfeseiten, wo ähnliche Fehler diskutiert werden.
Zusammenfassend gilt: Prüfen Sie zuerst Ihre Internetverbindung, starten Sie die App neu und leeren Sie den Cache, aktualisieren oder installieren Sie die App neu, überprüfen Sie den Serverstatus von Twitter, starten Sie Ihr Gerät neu, kontrollieren Sie Einstellungen zur Datennutzung und wenden Sie sich im Notfall an den Support. So können Sie das Problem meist schnell beheben und wieder neue Tweets laden.
