Was kann ich tun, wenn die Wizz Air App mein Flugdatum falsch anzeigt?
- Überprüfung der Buchungsdetails
- App aktualisieren und Daten neu laden
- Überprüfung über die Webseite
- Kontakt zum Wizz Air Kundenservice
- Weitere Tipps
Überprüfung der Buchungsdetails
Wenn die Wizz Air App dein Flugdatum falsch anzeigt, solltest du zunächst deine Buchungsbestätigung überprüfen. Diese wird normalerweise per E-Mail verschickt und enthält das korrekte Datum sowie die Uhrzeit deines Flugs. Vergleiche die Angaben in der E-Mail mit den Informationen in der App, um sicherzugehen, ob es sich wirklich um einen Fehler handelt oder möglicherweise ein Missverständnis.
App aktualisieren und Daten neu laden
Manchmal kann es daran liegen, dass die App veraltete oder fehlerhafte Daten anzeigt. Stelle sicher, dass du die neueste Version der Wizz Air App installiert hast. Deaktualisierte Versionen können Probleme verursachen. Außerdem kann es helfen, die App vollständig zu schließen und neu zu starten, ggf. auch den Cache der App zu leeren oder dich ab- und wieder anzumelden, damit die Daten aktualisiert werden.
Überprüfung über die Webseite
Um zu prüfen, ob der Fehler ausschließlich in der App besteht, kannst du dich auf der offiziellen Wizz Air Webseite mit deinen Buchungsdaten anmelden und die Fluginformationen überprüfen. Wenn dort das Datum korrekt angezeigt wird, handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehler in der App. Falls auch die Webseite falsche Angaben macht, könnte es ein Problem mit deiner Buchung geben, das geklärt werden sollte.
Kontakt zum Wizz Air Kundenservice
Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du dich direkt an den Kundenservice von Wizz Air wenden. Das geht entweder telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf der Webseite. Erkläre dein Anliegen ausführlich, gib deine Buchungsnummer an und schildere, dass das Flugdatum in der App falsch dargestellt wird. Der Kundenservice kann deine Buchung überprüfen und dir bestätigen, welches Datum gültig ist. Falls erforderlich, kann er technische Probleme an die zuständige Abteilung weiterleiten.
Weitere Tipps
Es empfiehlt sich, stets eines oder mehrere alternative Nachweise deiner Buchung und des Flugdatums bei sich zu haben, beispielsweise die E-Mail-Bestätigung oder einen Ausdruck. So kannst du im Zweifel am Flughafen oder bei sonstigen Kontrollen nachweisen, wann dein Flug tatsächlich geplant ist. Zudem kann es hilfreich sein, die Benachrichtigungen in der App zu aktivieren, damit du automatisch über Änderungen informiert wirst.
