Was kann ich tun, wenn CamScanner keine Fotos speichern kann?

Melden
  1. Überprüfung der Speicherberechtigungen
  2. Verfügbarkeit des Speicherplatzes prüfen
  3. App-Cache und Daten löschen
  4. App-Update installieren
  5. Speicherortinstellungen innerhalb der App
  6. Neustart des Geräts
  7. Neuinstallation der App als letzte Maßnahme
  8. Zusammenfassung

Überprüfung der Speicherberechtigungen

Wenn CamScanner plötzlich keine Fotos mehr speichern kann, liegt das häufig an fehlenden Speicherberechtigungen. Die App benötigt Zugriff auf den internen Speicher oder die SD-Karte, um Bilder abzuspeichern. Prüfen Sie daher in den Einstellungen Ihres Smartphones unter Apps oder Anwendungen, ob CamScanner die nötigen Berechtigungen hat. Sollte der Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien deaktiviert sein, aktivieren Sie diese Rechte. Ohne diese Berechtigungen kann die App keine Fotos abspeichern.

Verfügbarkeit des Speicherplatzes prüfen

Ein weiterer häufiger Grund ist ein zu geringer freier Speicherplatz. Überprüfen Sie in den Geräteeinstellungen unter Speicher, wie viel freier Platz noch vorhanden ist. Ist der Speicher voll oder fast ausgelastet, können keine neuen Bilder gespeichert werden. Löschen Sie ggf. nicht benötigte Daten oder verschieben Sie Dateien auf eine SD-Karte oder einen Cloud-Dienst, um Platz für neue Fotos zu schaffen.

App-Cache und Daten löschen

Manchmal können beschädigte temporäre Dateien oder fehlerhafte Daten in der App selbst Probleme verursachen. Gehen Sie hierzu in den Einstellungen zu Apps, suchen Sie CamScanner und wählen Sie die Option Cache leeren. Falls das Problem weiterhin besteht, können Sie auch die Daten löschen auswählen. Beachten Sie, dass dadurch alle in der App gespeicherten Einstellungen verloren gehen können, aber die Dokumente in der Regel erhalten bleiben, sofern sie extern abgespeichert wurden.

App-Update installieren

Eine veraltete Version der App kann ebenfalls Fehler verursachen, die das Speichern verhindern. Öffnen Sie daher den Google Play Store oder Apple App Store und überprüfen Sie, ob es eine neuere Version von CamScanner gibt. Aktualisieren Sie die App auf die neueste Version, damit Fehler behoben und Verbesserungen implementiert werden.

Speicherortinstellungen innerhalb der App

Manche Versionen von CamScanner bieten die Möglichkeit, den Speicherort der gescannten Bilder anzupassen. Es kann sein, dass die App versucht, auf einen nicht verfügbaren oder berechtigungsgeschützten Ordner zu schreiben. Prüfen Sie in den App-Einstellungen, welchen Speicherort CamScanner verwendet. Setzen Sie diesen ggf. auf einen internen oder einen frei zugänglichen Ordner zurück.

Neustart des Geräts

Ein einfacher Neustart kann diverse System- oder App-Probleme beheben. Starten Sie Ihr Smartphone neu, um temporäre Störungen zu beseitigen, die das Speichern der Bilder behindern könnten.

Neuinstallation der App als letzte Maßnahme

Wenn alle vorherigen Schritte zu keinem Erfolg führen, kann eine vollständige Deinstallation und anschließende Neuinstallation von CamScanner helfen. Dadurch werden mögliche fehlerhafte Installationsreste entfernt und die App frisch eingerichtet. Sichern Sie vorher ggf. wichtige Dokumente, die nur innerhalb der App gespeichert wurden.

Zusammenfassung

CamScanner speichert keine Fotos meist aufgrund fehlender Berechtigungen, vollem Speicherplatz, beschädigten App-Daten oder fehlerhaften Speicherort-Einstellungen. Eine systematische Überprüfung und Anpassung dieser Punkte behebt das Problem in der Regel schnell. Falls nicht, können App-Updates, Neustarts oder die Neuinstallation der Anwendung helfen, wieder ordnungsgemäß Fotos zu speichern.

0
0 Kommentare