Warum zeigt GlassWire keine Netzwerkaktivität auf meinem Windows-PC an?

Melden
  1. Einleitung
  2. Fehlende Administratorrechte oder Berechtigungen
  3. Netzwerkadapter oder Überwachungstreiber nicht richtig installiert
  4. Kompatibilitätsprobleme oder Softwarekonflikte
  5. Falsche Netzwerkeinstellungen
  6. Veraltete Software oder Treiber
  7. Fazit

Einleitung

GlassWire ist eine beliebte Firewall- und Netzwerküberwachungssoftware, die Netzwerkaktivitäten von Programmen und Prozessen übersichtlich darstellt. Wenn GlassWire auf Ihrem Windows-PC jedoch keine Netzwerkaktivität anzeigt, kann das mehrere Gründe haben. Das Problem kann sowohl technischer als auch konfigurativer Natur sein.

Fehlende Administratorrechte oder Berechtigungen

GlassWire benötigt für die präzise Erfassung von Netzwerkdaten erweiterte Rechte auf dem System. Ohne Administratorrechte kann die Software nicht alle Netzwerkverbindungen überwachen. Wird GlassWire nicht mit ausreichenden Berechtigungen gestartet, zeigt die Anwendung eventuell keine oder nur eingeschränkte Aktivitäten an. Ein Start als Administrator kann dieses Problem meistens beheben.

Netzwerkadapter oder Überwachungstreiber nicht richtig installiert

GlassWire nutzt spezielle Netzwerktreiber oder Filter, um den Datenverkehr auf Netzwerkkarten zu überwachen. Wenn diese Treiber beschädigt sind, nicht korrekt installiert wurden oder durch Sicherheitsprogramme blockiert werden, kann die Software keine Daten erfassen. Eine Neuinstallation von GlassWire mit einem anschließenden Neustart des Rechners kann dabei helfen, die Treiber richtig zu installieren.

Kompatibilitätsprobleme oder Softwarekonflikte

Manchmal kann es zu Konflikten mit anderer Sicherheitssoftware wie Antivirenprogrammen oder Firewalls kommen. Diese Programme blockieren eventuell Teile der Installation von GlassWire oder verhindern den Zugriff auf Netzwerkinformationen. Ebenso können Windows-eigene Sicherheitsmaßnahmen oder Gruppenrichtlinien die Erfassung beeinflussen. Temporäres Deaktivieren anderer Schutzprogramme oder das Prüfen von Richtlinien kann aufschlussreich sein.

Falsche Netzwerkeinstellungen

Wenn das Netzwerk in Windows auf öffentlich eingestellt ist oder bestimmte Netzwerkprofile aktiviert sind, könnten Filterregeln den Zugriff von GlassWire auf Netzwerkdaten einschränken. Auch deaktivierte oder nicht aktive Netzwerkadapter führen dazu, dass keine Daten erfasst werden. Die Überprüfung und ggf. Anpassung der Netzwerkeinstellungen unter Systemsteuerung → Netzwerk und Internet → Netzwerk- und Freigabecenter kann hilfreich sein.

Veraltete Software oder Treiber

Eine veraltete Version von GlassWire oder Treiber für Ihre Netzwerkkarte kann zu Inkompatibilitäten führen. Updaten Sie GlassWire auf die neueste Version und stellen Sie sicher, dass die Netzwerktreiber aktuell sind. Häufig werden in neueren Versionen Fehler behoben oder Verbesserungen implementiert, die sich auf die Erkennung der Netzwerkaktivität auswirken.

Fazit

Das Nichtanzeigen von Netzwerkaktivität in GlassWire kann verschiedene Ursachen haben, die von fehlenden Administratorrechten über Treiberprobleme bis hin zu Softwarekonflikten reichen. Um das Problem zu lösen, empfiehlt es sich, GlassWire als Administrator zu starten, die Treiberinstallation zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine anderen Programme die Überwachung blockieren. Ebenso sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen und Softwareversionen kontrollieren. Sollten die Probleme weiter bestehen, kann der Support von GlassWire oder das Durchsehen der offiziellen Dokumentation und Foren zusätzliche Hilfestellung bieten.

0
0 Kommentare