Warum wird mein Kaufauftrag in Trade Republic nicht ausgeführt?

Melden
  1. Orderart und Handelszeiten
  2. Verfügbarkeit des Handelsobjekts
  3. Kontostand und Deckung
  4. Technische und systembedingte Verzögerungen
  5. Regulatorische Einschränkungen und Risikohinweise
  6. Fazit

Orderart und Handelszeiten

Ein häufiger Grund, warum Kaufaufträge in Trade Republic nicht ausgeführt werden, liegt in der Wahl der Orderart und den Handelszeiten. Standardmäßig werden Aufträge nur während der regulären Börsenöffnungszeiten ausgeführt. Wenn Sie einen Kaufauftrag außerhalb dieser Zeiten erteilen, bleibt der Auftrag zunächst offen, bis der Handel wieder aktiv ist. Zudem gibt es verschiedene Orderarten wie Limit- oder Stop-Orders. Bei einer Limit-Order wird der Auftrag nur ausgeführt, wenn der Kurs den von Ihnen festgelegten Limitpreis erreicht oder unterschreitet. Bleibt der Kurs darüber, findet keine Ausführung statt.

Verfügbarkeit des Handelsobjekts

Nicht alle Aktien oder Finanzinstrumente sind rund um die Uhr und an allen Börsenplätzen verfügbar. Manche Wertpapiere werden nur an bestimmten Börsen gehandelt, die wiederum nur zu festgelegten Zeiten operieren. Sollte das gewünschte Finanzinstrument gerade nicht handelbar sein, wird Ihr Auftrag nicht ausgeführt. Außerdem kann es vorkommen, dass ein Wertpapier aufgrund von Sonderereignissen wie Dividendenzahlungen, Aktiensplits oder Handelspausen vorübergehend nicht handelbar ist.

Kontostand und Deckung

Ein weiterer entscheidender Faktor ist Ihr Kontostand beziehungsweise die verfügbare Deckung in Ihrem Trade Republic Konto. Kaufaufträge werden grundsätzlich nur dann ausgeführt, wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist, um den Kauf inklusive Gebühren zu finanzieren. Sollte das Konto nicht ausreichend gedeckt sein oder eine Zahlungsfreigabe noch ausstehen, wird die Order abgelehnt oder nicht ausgeführt.

Technische und systembedingte Verzögerungen

Technische Probleme oder Verzögerungen im Handelssystem können ebenfalls dazu führen, dass Kaufaufträge nicht sofort oder gar nicht ausgeführt werden. Das kann an Serverproblemen, Verbindungsstörungen oder auch hoher Marktnachfrage liegen, die das Orderbuch verzögert verarbeitet. Trade Republic setzt alles daran, solche Probleme schnell zu beheben, doch in seltenen Fällen kann es dennoch zu Verzögerungen kommen.

Regulatorische Einschränkungen und Risikohinweise

Schließlich können regulatorische Vorgaben und Risikohinweise eine Rolle spielen. Bei sehr volatilen oder risikoreichen Wertpapieren kann Trade Republic Aufträge ablehnen oder Beschränkungen auferlegen, um Anleger zu schützen. Auch wenn Sie beispielsweise noch nicht alle erforderlichen Kenntnisse oder Freigaben im Konto hinterlegt haben, können Ausführungen blockiert werden.

Fazit

Die Ausführung eines Kaufauftrags in Trade Republic hängt von mehreren Umständen ab: der Uhrzeit des Auftrags, der Art der Order, der Handelbarkeit des Wertpapiers, der Kontodeckung sowie technischen und regulatorischen Faktoren. Wenn Ihr Kaufauftrag nicht ausgeführt wird, empfiehlt es sich, das Orderbuch und die Orderdetails zu überprüfen, die Handelszeiten zu beachten und gegebenenfalls den Support von Trade Republic zu kontaktieren, um den konkreten Grund zu klären.

0
0 Kommentare