Warum werden meine Goodreads-Bücher nicht auf dem Kindle Paperwhite angezeigt?

Melden
  1. Unterschied zwischen Goodreads und Kindle-Bibliothek
  2. Erforderliche Schritte zum Herunterladen von Büchern auf den Kindle
  3. Integration von Goodreads auf dem Kindle Paperwhite
  4. Mögliche Ursachen für fehlende Anzeige auf dem Kindle
  5. Fazit

Unterschied zwischen Goodreads und Kindle-Bibliothek

Goodreads ist eine beliebte Plattform zum Verwalten, Bewerten und Empfehlen von Büchern. Während Goodreads von Amazon übernommen wurde und auf Kindle-Geräten integriert ist, handelt es sich bei Goodreads-Büchern meist um Einträge in einer Datenbank oder Leselisten, die Sie auf Goodreads selbst erstellt haben, nicht automatisch um gekaufte oder heruntergeladene eBooks. Ihre Goodreads-Bücher sind daher oft nur virtuelle Einträge in Ihrem Profil, die nicht physisch auf Ihrem Kindle-Gerät verfügbar sind.

Erforderliche Schritte zum Herunterladen von Büchern auf den Kindle

Um Bücher tatsächlich auf Ihrem Kindle Paperwhite lesen zu können, müssen Sie die eBooks entweder über den Amazon Kindle-Shop kaufen oder entsprechende Dateien (zum Beispiel im MOBI- oder AZW-Format) auf das Gerät übertragen. Nur so erscheinen diese Titel in der Kindle-Bibliothek. Goodreads-Bücher alleine, also Wunschlisten oder Bücher, die Sie markiert oder bewertet haben, sind nicht automatisch verknüpft mit den gekauften oder verfügbaren eBooks auf Ihrem Kindle.

Integration von Goodreads auf dem Kindle Paperwhite

Manche Kindle-Modelle besitzen eine Goodreads-Integration, die es ermöglicht, Empfehlungen einzusehen, Bewertungen vorzunehmen oder Notizen und Highlights zu teilen. Diese Integration ist jedoch keine direkte Synchronisation Ihrer Goodreads-Bibliothek mit der Kindle-Bibliothek. Sie sehen also Ihre Goodreads-Wunschliste oder gelesene Bücher nur, wenn Sie die Goodreads-App auf anderen Geräten nutzen oder wenn Sie online bei Goodreads nachschauen, nicht aber als herunterladbare Bücher auf Ihrem Kindle.

Mögliche Ursachen für fehlende Anzeige auf dem Kindle

Ein weiterer Grund, warum Ihre Goodreads-Bücher nicht auf dem Kindle Paperwhite angezeigt werden, kann sein, dass es sich um Bücher handelt, die nicht im Amazon-Kindle-Format vorliegen oder nicht mit Ihrem Amazon-Konto verknüpft sind. Falls Sie die Bücher auf einem anderen Konto gekauft haben oder Ihre Amazon-Konten nicht korrekt synchronisiert sind, fehlen sie ebenso in der Kindle-Bibliothek. Zudem werden geliehene Bücher, Bücher von Bibliotheken oder aus Drittquellen nicht automatisch auf dem Kindle angezeigt, wenn keine korrekte Übertragung erfolgt ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Goodreads zwar eng mit Amazon und Kindle zusammenarbeitet, die dort gespeicherten Bücherdaten aber nicht automatisch bedeuten, dass die entsprechenden eBooks auf Ihrem Kindle Paperwhite verfügbar sind. Um Ihre Bücher auf dem Kindle anzeigen zu lassen, müssen Sie diese entweder über den Amazon Kindle-Shop kaufen, Ihre Bibliothek synchronisieren oder die eBook-Dateien manuell auf das Gerät übertragen. Nur so werden die Bücher in Ihrer Kindle-Bibliothek sichtbar und lesbar.

0
0 Kommentare