Warum synchronisieren sich meine Shazam-Tags nicht zwischen Geräten?

Melden
  1. Einleitung
  2. Abmeldung oder unterschiedliche Accounts
  3. Fehlende oder unvollständige Internetverbindung
  4. App-Einstellungen und Berechtigungen
  5. Unterschiedliche Plattformen und Kompatibilität
  6. Fazit

Einleitung

Shazam ist eine beliebte App, mit der Nutzer Song-Titel schnell identifizieren können. Dabei werden erkannte Titel in sogenannten Tags gespeichert, die es ermöglichen, diese später einfach wiederzufinden. Viele Nutzer möchten, dass diese Tags geräteübergreifend synchronisiert werden – etwa zwischen dem Smartphone und dem Tablet. Wenn diese Synchronisation jedoch nicht funktioniert, kann das mehrere Gründe haben.

Abmeldung oder unterschiedliche Accounts

Ein sehr häufiger Grund, warum sich Shazam-Tags nicht zwischen mehreren Geräten synchronisieren, ist die Verwendung unterschiedlicher Accounts. Die Synchronisation der Tags erfolgt nur dann, wenn man auf allen Geräten mit dem gleichen Shazam-Account angemeldet ist. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrem Smartphone mit einer Apple-ID angemeldet sind und auf Ihrem Tablet mit einem anderen Account, werden die Tags nicht automatisch übertragen. Ebenso gilt dies, wenn Sie Shazam ohne Konto verwenden, da die Tags dann nur lokal gespeichert werden.

Fehlende oder unvollständige Internetverbindung

Shazam benötigt eine aktive Internetverbindung, um erkannte Tags in die Cloud hochzuladen und dort mit anderen Geräten zu synchronisieren. Wenn auf einem der Geräte keine oder nur eine schlechte Verbindung besteht, kann die Synchronisation ebenfalls ausbleiben. Auch temporäre Serverprobleme bei Shazam oder Apple können die Übertragung beeinflussen.

App-Einstellungen und Berechtigungen

Manchmal liegt das Problem auch in den Einstellungen der Shazam-App oder des jeweiligen Betriebssystems. Beispielsweise muss die App Berechtigungen zum Zugriff auf den Internetzugang haben und Hintergrundaktualisierungen erlauben, damit neue Tags automatisch hochgeladen und synchronisiert werden können. Ohne diese Berechtigungen bleibt die Synchronisation möglicherweise aus. Ebenso kann es helfen, die Shazam-App auf die neueste Version zu aktualisieren, da ältere Versionen Fehler enthalten können.

Unterschiedliche Plattformen und Kompatibilität

Obwohl Shazam sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist, treten gelegentlich Probleme bei der geräteübergreifenden Synchronisation zwischen unterschiedlichen Plattformen auf. Die Tag-Synchronisierung funktioniert in der Regel am besten innerhalb desselben Ökosystems (z.B. mehrere iOS-Geräte). Bei plattformübergreifender Nutzung empfiehlt sich, sicherzustellen, dass beide Apps auf dem aktuellsten Stand sind und dass man sich mit dem identischen Account anmeldet.

Fazit

Zusammenfassend ist es wichtig, für die reibungslose Synchronisation der Shazam-Tags sicherzustellen, dass auf allen Geräten derselbe Account genutzt wird, eine stabile Internetverbindung besteht und die App über alle nötigen Berechtigungen verfügt. Werden diese Voraussetzungen erfüllt, sollten die Tags automatisch zwischen den Geräten synchronisiert werden. Falls weiterhin Probleme auftreten, kann ein Ab- und erneutes Anmelden oder eine Neuinstallation der App hilfreich sein, um die Synchronisation wiederherzustellen.

0
0 Kommentare